Arbeitnehmerschutz von geschäftsführenden Gesellschaftsorganen im Lichte der «Danosa»-Entscheidung des EuGH

CHF 145.35
Auf Lager
SKU
4ORVA0MPG5E
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 14.11.2025 und Mo., 17.11.2025

Details

Die Arbeit behandelt die Auswirkungen der Danosa-Entscheidung des EuGH auf die Anwendung nationalen Arbeitsrechts auf geschäftsführende Organmitglieder. Untersucht wird, welche Organmitglieder Arbeitnehmer im Sinne des Unionsrechts sind. Außerdem befasst sich die Arbeit mit den konkreten Auswirkungen auf die Anwendung des nationalen Arbeitsrechts.

Vor dem Hintergrund, dass Gesellschaftsorgane im deutschen Recht bislang überwiegend nicht als Arbeitnehmer gelten, untersucht die Arbeit die Auswirkungen der Danosa-Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs vom 11.11.2010 auf die Anwendung des nationalen Arbeitsrechts bei geschäftsführenden Organmitgliedern. Im Fokus steht dabei zum einen die Frage, für welche Organmitglieder sich ausgehend von den vom EuGH aufgestellten Kriterien, nach denen auch Mitglieder der Unternehmensleitung Arbeitnehmer im Sinne des Unionsrechts sein können, Konsequenzen ergeben. Im Zentrum steht hierbei der GmbH-Geschäftsführer. Zum anderen werden anhand der verschiedenen EU-Richtlinien die Auswirkungen der EuGH-Vorgaben auf die konkrete Anwendung der nationalen arbeitsrechtlichen Vorschriften auf diesen Personenkreis untersucht. Den Schwerpunkt bilden hier die Mutterschutzrichtlinie sowie die verschiedenen Gleichbehandlungsrichtlinien. Abgeschlossen wird die Untersuchung durch kurze Überlegungen zu einer möglichen Anpassung des Arbeitnehmerstatus des GmbH-Geschäftsführers im nationalen Recht sowie zum Korrekturbedarf der nationalen Rechtsprechung.

Autorentext

Inga Hildebrand studierte Rechtswissenschaften an der Universität zu Kiel. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Bürgerliches Recht, Arbeitsrecht und Wirtschaftsrecht.


Inhalt
Inhalt: Arbeitnehmerbegriff im deutschen Recht und im Unionsrecht Organmitglieder als Arbeitnehmer im Sinne des Unionsrechts Auswirkungen der Danosa-Entscheidung auf die Anwendung nationalen Arbeitsrechts auf Organmitglieder Arbeitnehmerstatus des GmbH-Geschäftsführers nach nationalem Recht Anpassungsbedarf der nationalen Rechtsprechung.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631653869
    • Auflage 14001 A. 1. Auflage
    • Editor Hartmut Oetker
    • Sprache Deutsch
    • Features Dissertationsschrift
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H216mm x B153mm x T25mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783631653869
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-65386-9
    • Veröffentlichung 13.08.2014
    • Titel Arbeitnehmerschutz von geschäftsführenden Gesellschaftsorganen im Lichte der «Danosa»-Entscheidung des EuGH
    • Autor Inga Hildebrand
    • Gewicht 638g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 378
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470