Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Arbeitnehmerüberwachung im Unternehmen
Details
Spionage, berwachung und verdeckte Videoaufzeichnungen sind in der heutigen Zeit nicht mehr den internationalen Geheimdiensten wie CIA, BND oder MI6 vorbehalten. Durch die stndige technische Weiterentwicklung und gnstige Massenproduktion der Gerte ist es heute jeder Privatperson und damit auch jedem Arbeitgeber mglich, auf eigene Faust berwachungsmanahmen im eigenen Betrieb durchzufhren. Doch wie weit darf ein Arbeitgeber gehen und welche Rechte haben die Arbeitnehmer? Marc Wolkerseder gibt einen berblick, welche Grnde fr eine berwachung in Frage kommen, welche technischen Manahmen mglich sind und welche durch das Datenschutzgesetz, Telekommunikationsgesetz, Telemediengesetz und das Grundgesetz bestehenden Grenzen zu beachten sind.
Autorentext
Christian Otto war Stipendiat der Heinrich-Böll-Stiftung und studierte Politikwissenschaft, Anglistik und Neuere Geschichte an der Justus-Liebig-Universität Gießen, M.A. Nach seinem Studium arbeitete er zunächst als Landesgeschäftsführer eines Jugendverbands und ist jetzt wissenschaftlicher Mitarbeiter der Bürgermeisterin bei der Stadt Gießen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783828829770
- Sprache Deutsch
- Auflage 1., Aufl
- Größe H210mm x B148mm x T8mm
- Jahr 2012
- EAN 9783828829770
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8288-2977-0
- Veröffentlichung 31.07.2012
- Titel Arbeitnehmerüberwachung im Unternehmen
- Autor Marc Wolkerseder
- Untertitel Eine Analyse aus juristischer und technischer Sicht
- Gewicht 185g
- Herausgeber Tectum Verlag
- Anzahl Seiten 110
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Arbeits- & Sozialrecht