Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Arbeitsanforderungen und Burnout in der patientenorientierten Pflege
Details
Die Pflege gehört zu jenen Berufsgruppen die besonders häufig von Stress und Burnout betroffen sind. In der Praxis wird eine immer striktere Dokumentation und Kontrolle des pflegerischen Handelns sowie eine Fülle an neuen Anforderungen, die zum Teil noch nicht in der Ausbildung gelehrt werden, gefordert. Durch ein stetig steigendes Bevölkerungsalter und eine bessere medizinische Versorgung chronisch Kranker steigt auch die Anzahl derer, die professionelle Pflege benötigen. Um die Zukunft der Pflege zu sichern ist es nötig, Arbeitsbedingungen zu schaffen, die es den Pflegekräften ermöglichen eine qualitativ hochwertige Pflege unter gesundheitsfördernden Rahmenbedingungen zu verrichten. In der vorliegenden Studie zeigte sich, dass emotionale Belastungen den Gesundheitszustand stärker beeinflussen könnten als körperliche. Um Arbeitsbedingungen zu schaffen, die diesen Beruf für hoch qualifiziertes Personal langfristig interessant machen, und um Fehlzeiten und Berufsausstiege zu verringern, sollte das Augenmerk vor allem auf die Förderung psychischer Ressourcen gelegt werden.
Autorentext
Sonia Avramidis wurde 1987 in Wien geboren und studierte an der Medizinischen Universität Wien Medizin. Bald entschied sie auch Pflegewissenschaft zu studieren, um sowohl wissenschaftlich als auch persönlich einen interdisziplinären Blick auf Arbeit und Organisation im Krankenhaus und deren Schwierigkeiten zu erlangen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639626339
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2014
- EAN 9783639626339
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-62633-9
- Veröffentlichung 04.03.2014
- Titel Arbeitsanforderungen und Burnout in der patientenorientierten Pflege
- Autor Sonia Avramidis
- Untertitel eine Pilotstudie
- Gewicht 149g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 88
- Genre Nichtklinische Fächer