Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Arbeitsbedingter Stress und psychosoziales Wohlbefinden im pastoralen Dienst
Details
Arbeitsbedingter Stress ist ein weit verbreitetes Problem im modernen Leben. Dieses Buch untersucht seine Natur, Entwicklung, Ergebnisse und Interventionen zur Förderung des psychosozialen Wohlbefindens in stressigen Kontexten. Das Buch stellt zunächst die theoretischen Modelle vor, die entwickelt wurden, um arbeitsbedingten Stress und die wichtigsten damit verbundenen Pathologien zu konzeptualisieren, und vertieft diese Konzeptualisierung, indem es die neurobiologischen Mechanismen untersucht, die an der Bewertung von Stressoren und der Regulierung der Stressreaktion beteiligt sind. Das Buch untersucht dann Aspekte des psychosozialen Wohlbefindens und die Bedingungen, unter denen dieses in Gegenwart hoher Stressoren aufrechterhalten werden kann. Schließlich untersucht das Buch verschiedene Aspekte des arbeitsbedingten Stresses im pastoralen Dienst, zeigt dessen kritische Punkte auf und schlägt auf der Grundlage von Daten aus Studien, die in Ruanda durchgeführt wurden, präventive Ad-hoc-Maßnahmen vor. Dieses Buch kann für Priester im Allgemeinen von Interesse sein, da sie die Situation kennen müssen, mit der sie konfrontiert sind; für Priester, die in der Ausbildung tätig sind und die Priesterkandidaten sorgfältig auf künftige pastorale Herausforderungen vorbereiten müssen; für Fachleute, die Psychotherapien für pastorale Mitarbeiter durchführen wollen, und für Forscher, die weitere Untersuchungen anstellen wollen.
Autorentext
Protais BAMPOYIKI ist ein ruandischer Priester. Nach seiner Priesterweihe im Jahr 2007 arbeitete er 10 Jahre lang in Ruanda. Anschließend studierte er in Rom an der Päpstlichen Universität der Salesianer Psychologie. Seinen Doktortitel erhielt er 2025. In der Forschung interessiert er sich für Kognitions-, Erziehungs-, Organisations- und Gesundheitspsychologie unter Einbeziehung der Neurowissenschaften.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208811051
- Sprache Deutsch
- Genre Psychologie
- Größe H220mm x B150mm x T27mm
- Jahr 2025
- EAN 9786208811051
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-620-8-81105-1
- Veröffentlichung 31.03.2025
- Titel Arbeitsbedingter Stress und psychosoziales Wohlbefinden im pastoralen Dienst
- Autor Protais Bampoyiki
- Untertitel Empirische Grundlagen aus multifaktoriellen Studien, die unter katholischen Priestern in Ruanda durchgefhrt wurden
- Gewicht 649g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 424