Bahnbau und Bahninfrastruktur

CHF 60.30
Auf Lager
SKU
3HKF2JHA2FJ
Stock 12 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 05.11.2025 und Do., 06.11.2025

Details

Das Lehrbuch vermittelt anschaulich und praxisnah die Grundlagen der Schienenbahnen und wendet sich primär an Studierende im bautechnischen Hochschulbereich als wertvolle Ergänzung zu Vorlesungen und Übungen.

Dem Praktiker zeigt es wesentliche Grundlagen und Zusammenhänge. Der Autor bezieht sich insbesondere auf normalspurige, klassische Bahnen. Ab der 9. Auflage wurde das von Prof. Dr.-Ing. Volker Matthews begründete Werk von Prof. Dipl.-Ing. Reinhard Menius weitergeführt, komplett überarbeitet und aktualisiert.


Autorentext

Prof. Dipl.-Ing. Reinhard Menius war 42 Jahre bis 2015 bei den Deutschen Eisenbahnen, insbesondere der DB Netz AG, tätig. Er hält Vorlesungen und betreut Studierende u. a. zu Themen dieses Buches an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg und an der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm und von 20062016 an der Akademie der Hochschule Biberach.

Prof. Dr.-Ing. Volker Matthews lehrte an der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm. Er ist weiterhin als öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Eisenbahnbau- und Betrieb sowie Ingenieurvermessungen tätig.



Klappentext

Das Lehrbuch, mit dem Schwerpunkt klassische Normalspurbahnen, vermittelt anschaulich und praxisnah die Grundlagen der Schienenbahnen und wendet sich primär an Studierende im bautechnischen Hochschulbereich als wertvolle Ergänzung zu Vorlesungen und Übungen. Dem Praktiker zeigt es wesentliche Grundlagen und Zusammenhänge. Ab der 9. Auflage wurde das von Prof. Dr.-Ing. Volker Matthews begründete Werk von Prof. Dipl.-Ing. Reinhard Menius weitergeführt, komplett überarbeitet und aktualisiert.

Der Inhalt
Geschichte der Bahnen Einteilung der Bahnen Rechtsgrundlagen Technische Grundlagen Definition der Bahnanlagen Lichtraumprofile Gleisabstände Linienführung Terminologie Untergrund und Unterbau Oberbau Weichen und Kreuzungen Abnahme und Instandhaltung des Oberbaus Berechnen von Gleisverbindungen Hinweise zur Gestaltung von Lageplänen Bahnübergänge Ausgewählte Signale und Signalsysteme Oberleitung Bauen unter Eisenbahnbetrieb Sicherung gegen die Gefahren aus dem Eisenbahnbetrieb Schienenverkehrslärm BIM - Umweltschutz und Nachhaltigkeit

Die Zielgruppe
IngenieurInnen im technischen Verkehrswesen, im Studium und in der Praxis sowie Interessierte an den komplexen Zusammenhängen im technischen Bahnsektor.

Die Autoren
Prof. Dipl.-Ing. Reinhard Menius war 42 Jahre bei der DB bzw. DB Netz AG tätig. Er hält seit 1991 Vorlesungen und betreut Studierende u. a. zu Themen dieses Buches an der Hochschule Coburg und ebenso mehrere Jahre an der TH Nürnberg und der Akademie/Hochschule Biberach.


Prof. Dr.-Ing. Volker Matthews lehrte an der TH Nürnberg. Er ist außerdem öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Eisenbahnbau- und Betrieb sowie Ingenieurvermessungen.

Inhalt

Geschichte der Bahnen.- Einteilung der Bahnen.- Rechtsgrundlagen.- Technische Grundlagen.- Definition der Bahnanlagen.- Lichtraumprofile.- Gleisabstände.- Linienführung.- Terminologie.- Untergrund und Unterbau.- Oberbau.- Weichen und Kreuzungen.- Abnahme und Instandhaltung des Oberbaus.- Berechnen von Gleisverbindungen.- Hinweise zur Gestaltung von Lageplänen.- Bahnübergänge.- Ausgewählte Signale und Signalsysteme. Oberleitung.- Bauen unter Eisenbahnbetrieb. Sicherung gegen die Gefahren aus dem Eisenbahnbetrieb.- Schienenverkehrslärm.- BIM.- Umweltschutz und Nachhaltigkeit.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658445904
    • Auflage 11. Auflage 2024
    • Sprache Deutsch
    • Größe H210mm x B148mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9783658445904
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-44590-4
    • Veröffentlichung 19.09.2024
    • Titel Bahnbau und Bahninfrastruktur
    • Autor Reinhard Menius
    • Untertitel Ein Leitfaden zu bahnbezogenen Infrastrukturthemen
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 394
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Bau- & Umwelttechnik

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.