Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Beckwith-Wiedemann-Syndrom
Details
Die frühzeitige Erkennung seltener erblicher Syndrome kann lebenswichtig sein. Die frühzeitige Erkennung einiger seltener Syndrome kann es ermöglichen, potenziell schädliche Komplikationen vorherzusehen und deren schädliche Folgen zu verringern. Die frühzeitige Diagnose seltener Erbkrankheiten erleichtert auch die frühzeitige genetische Beratung, die dazu beitragen kann, weitere Fälle zu verhindern, die voraussichtlich negative Auswirkungen auf die Familie haben werden. Das Auftreten des Beckwith-Wiedemann-Syndroms im Irak wurde bisher weder berichtet noch dokumentiert. Neben der historischen Dokumentation dieses Syndroms, insbesondere der frühen Geschichte seiner Dokumentation in den 1940er, 1970er und 1980er Jahren, beschreibt dieses Buch den ersten Fall dieses seltenen Syndroms im Irak.
Autorentext
Le professeur Aamir Jalal Al Mosawi est médecin conseiller principal à la Baghdad Medical City. Il est directeur du siège irakien du Copernicus Scientists International Panel. Il est membre de l'Académie américaine de pédiatrie. Il a été membre du conseil consultatif de l'Association internationale des facultés de médecine (IAMC).
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786200762238
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2025
- EAN 9786200762238
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-0-76223-8
- Veröffentlichung 26.07.2025
- Titel Beckwith-Wiedemann-Syndrom
- Autor Aamir Al Mosawi
- Gewicht 137g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 80
- Genre Nichtklinische Fächer