Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Belästigung am Arbeitsplatz
Details
Seit Umsetzung der europäischen Antidiskriminierungsrichtlinien im AGG ist die Belästigung von Beschäftigten wegen des Geschlechts erstmals auch in Deutschland verboten. Diese Form der Diskriminierung war dem deutschen Recht zuvor lediglich als sexuelle Belästigung bekannt. Die Arbeit setzt sich daher zentral mit der Begriffsbestimmung von Belästigung auseinander und zeigt die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zu bekannten Tatbeständen wie sexueller Belästigung, Mobbing und Stalking auf. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Vorstellung und kritischen Untersuchung einiger der wichtigsten Instrumente, die das AGG zum Schutz vor Belästigung bereit hält.
Autorentext
Sabine Eggert-Weyand, geboren 1975, studierte Rechtswissenschaften in Bremen. Anschließend promovierte sie an der Universität Bremen mit einem Stipendium der Kommission für Forschungsplanung und wissenschaftlichen Nachwuchs (FNK). Nach Abschluss des Referendariats wurde sie 2009 zur Anwaltschaft zugelassen und ist seitdem in einer Bremer Kanzlei als Anwältin tätig. Die Autorin kommentiert bereits die Bereiche Belästigung und sexuelle Belästigung im AGG-Kommentar von Rust/Falke.
Inhalt
Inhalt: Historische Hintergründe Die Entwicklung der beiden Belästigungsbegriffe Die Richtlinienumsetzung in Deutschland Die Legaldefinition im AGG Parallelen und Abgrenzungen zu verwandten Tatbeständen Pflichten des Arbeitgebers Das Beschwerdeverfahren Das Recht zur Leistungsverweigerung.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631612149
- Auflage 10001 A. 1. Auflage
- Sprache Deutsch
- Features Dissertationsschrift
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H216mm x B153mm x T17mm
- Jahr 2010
- EAN 9783631612149
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-631-61214-9
- Veröffentlichung 26.10.2010
- Titel Belästigung am Arbeitsplatz
- Autor Sabine Eggert-Weyand
- Untertitel Eine Form der verbotenen Benachteiligung wegen des Geschlechts
- Gewicht 435g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 246
- Lesemotiv Verstehen