Berufsverbleib von Auszubildenden in der Pflege

CHF 100.35
Auf Lager
SKU
HUOC6GQSCQJ
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 19.11.2025 und Do., 20.11.2025

Details

Als eine der Ursachen für den Fachkräftemangel in Pflegeberufen wird der in diesem Bereich oft kurze Berufsverbleib diskutiert. Schlüssige Argumente legen nahe, dass sich bereits Erfahrungen in der Ausbildung auf die Verweildauer im Pflegeberuf auswirken. Andreas Küpper konkretisiert Moral Distress und ein berufsbezogenes Kohärenzgefühl als Determinanten auf den Berufsverbleib von Auszubildenden. Mit Hilfe eines quantitativen Forschungsdesigns werden im empirischen Teil des Buches die Einflussgrößen bei Auszubildenden in Baden-Württemberg untersucht. Der Autor wertet die gewonnenen Daten sowohl deskriptiv als auch interferenzstatistisch aus und diskutiert diese im Kontext bisheriger Erkenntnisse.


Autorentext

Andreas Küpper ist Gesundheits- und Krankenpfleger, Pflegepädagoge (B.A.) und Pflegewissenschaftler (M.A.). Er arbeitet in der Pflegefachschule an der Akademie für Gesundheitsberufe des Klinikums Stuttgart.


Inhalt
Erhebung und Darstellung ausbildungsbezogener und soziodemografischer Daten der Auszubildenden.- Beabsichtigter Berufsverbleib der Auszubildenden.- Erhebung und Darstellung der Ausprägung des Kohärenzgefühls und des empfundenen Moralischen Stress.- Mögliche Zusammenhänge zwischen Kohärenzgefühl und der Belastung durch Moralischen Stress.- Implikationen für die pflegepädagogische Forschung und Praxis.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658291648
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 20001 A. 1. Auflage 2020
    • Größe H210mm x B148mm x T14mm
    • Jahr 2020
    • EAN 9783658291648
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-29164-8
    • Veröffentlichung 10.01.2020
    • Titel Berufsverbleib von Auszubildenden in der Pflege
    • Autor Andreas Küpper
    • Untertitel Der Einfluss von Moral Distress und arbeitsbezogenem Kohärenzgefühl
    • Gewicht 326g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 229
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Nichtklinische Fächer

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470