Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Bildung und Umweltverhalten von Alkylmononitraten
Details
Eine schlechte Luftqualität ist eine Belastung für Mensch und Umwelt. Insbesondere Ozon und Stickoxidverbindungen sind für die schlechte Luftqualität in entsprechend belasteten Gebieten verantwortlich.
Organische Nitrate spielen eine große Rolle als Speicher und Transportmittel für Stickoxide in der Atmosphäre. Dieses Buch zeigt am Beispiel der Gruppe der Alkylmononitrate die Zusammenhänge zwischen Quellenlagen, Umwandlungs- und Transportvorgängen und den daraus resultierenden Alkylmononitratbelastungsmustern in der Atmosphäre auf.
Hierzu werden kontinental und marin geprägte Luftmassen aus der nördlichen Hemisphäre detailliert untersucht. Durch rechnerische und chemische Simulationen atmosphärischer Belastungsmuster gelingt der Nachweis der Korrelation zwischen Alkylmononitraten und Emissionen aus dem Verkehrsbereich und aus biogenen Quellen. Auch der Einfluss unterschiedlicher Austragswege auf die Belastungsmuster von Alkylmononitraten wird ermittelt. Die erhaltenen Ergebnisse ermöglichen die Identifizierung der prägenden Faktoren für diese wichtige Gruppe von Ozonvorläuferverbindungen in bodennahen Luftschichten.
Klappentext
Eine schlechte Luftqualität ist eine Belastung für Mensch und Umwelt. Insbesondere Ozon und Stickoxidverbindungen sind für die schlechte Luftqualität in entsprechend belasteten Gebieten verantwortlich. Organische Nitrate spielen eine große Rolle als Speicher und Transportmittel für Stickoxide in der Atmosphäre. Dieses Buch zeigt am Beispiel der Gruppe der Alkylmononitrate die Zusammenhänge zwischen Quellenlagen, Umwandlungs- und Transportvorgängen und den daraus resultierenden Alkylmononitratbelastungsmustern in der Atmosphäre auf. Hierzu werden kontinental und marin geprägte Luftmassen aus der nördlichen Hemisphäre detailliert untersucht. Durch rechnerische und chemische Simulationen atmosphärischer Belastungsmuster gelingt der Nachweis der Korrelation zwischen Alkylmononitraten und Emissionen aus dem Verkehrsbereich und aus biogenen Quellen. Auch der Einfluss unterschiedlicher Austragswege auf die Belastungsmuster von Alkylmononitraten wird ermittelt. Die erhaltenen Ergebnisse ermöglichen die Identifizierung der prägenden Faktoren für diese wichtige Gruppe von Ozonvorläuferverbindungen in bodennahen Luftschichten.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639006520
- Sprache Deutsch
- Genre Chemie
- Größe H220mm x B150mm x T23mm
- Jahr 2013
- EAN 9783639006520
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-00652-0
- Titel Bildung und Umweltverhalten von Alkylmononitraten
- Autor Oliver Eberhardt
- Untertitel Analytik und Simulation atmosphärischer Belastungsmuster
- Gewicht 594g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 388