Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Böhm-KasSette / Verwirrt nicht die Verwirrten
Details
Der Name des Wieners Erwin Böhm steht für eine Neuorientierung der Altenpflege in Europa. Mitte der achtziger Jahre begann sie mit der unorthodoxen Aufforderung: »Mach dein Bett selber, Oma!«. Heute haben sich Böhms einleuchtende Ideen in Europa durchgesetzt. Seine Bücher gehören zur Standardliteratur von Alten- und Krankenpflegeschulen. Prof. Erwin Böhm verändert mit diesem Buch die Berufsethik der krankenpflegenden Berufe in der Psychiatrie und bricht mit dem üblichen Stil, in dem bisher über geriatrische Krankenpflege - meist von Medizinern - geschrieben wurde. Mit seinem Buch ist es Böhm gelungen, sowohl für Theoretiker als auch für Praktiker zu schreiben. Erwin Böhm schafft es mit seiner eigenen, lebendigen Sprache und vielen Beispielen aus dem Alltag ungezählte »Aha-Erlebnisse« zu vermitteln. Durch die praktischen Fallschilderungen wird für jede/n nachvollziehbar, wie Böhms Konzept der re-aktivierenden Krankenpflege angewendet werden kann.
Autorentext
Prof. Erwin Böhm, Krankenpfleger in der Pflegedienstleitung und in der Fort- und Weiterbildung. Schwerpunkt: Geriatrie. Begründer der Übergangspflege und der reaktivierenden Pflege.
Inhalt
Einleitungsgedanken 9 Die ethisch-moralische Gefühlsbremse 15 Jede Situation im Leben erfordert eine Rolle 23 Defizitmodell oder reversible Krankheit? 29 Identifikation in der Krankenpflege 55 Verhaltensmuster der Öffentlichkeit zum Thema Alte 67 Freizeitgesellschaft - Leistungsgesellschaft 79 Verschiedene Theorien über das Alter 97 Die Historik der Berufsethik 109 Der Pflegeprozeß 119 Mach dein Bett selber, Oma! 141 Die Biographie unserer Patienten 167 Pflegedokumentationsauszüge 175 Biographisches Material 189 Schlußbemerkungen 199 Literatur 207
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783884140970
- Schöpfer Klaus Nouvertné
- Vorwort von Klaus Nouvertné
- Sprache Deutsch
- Auflage 12., Aufl.
- Größe H212mm x B149mm x T23mm
- Jahr 2011
- EAN 9783884140970
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-88414-097-0
- Veröffentlichung 30.11.2011
- Titel Böhm-KasSette / Verwirrt nicht die Verwirrten
- Autor Erwin Böhm
- Untertitel Neue Ansätze geriatrischer Krankenpflege
- Gewicht 407g
- Herausgeber Psychiatrie-Verlag GmbH
- Anzahl Seiten 208
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Nichtklinische Fächer