Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Briefwechsel mit René Girard
Details
Fasziniert von der Lektüre des großen Hauptwerkes: Das Heilige und die Gewalt von René Girard nimmt Raymund Schwager Kontakt zu dem frankoamerikanischen Denker auf. Was im Jahre 1974 durch einen Brief beginnt, wird sich im Verlauf der folgenden 20 Jahre zu einer tiefen intellektuellen Freundschaft entwickeln. Die für unsere Zeit einzigartige Korrespondenz zwischen zwei Denkern dokumentiert die Entwicklung der jeweiligen Denkansätze und zeigt den enormen Einfluss des Theologen Schwager auf den Kulturtheoretiker Girard. Vor allem aber dokumentieren die Briefe den Verlauf einer spannenden Kontroverse über die Legitimität der Rede vom Opfer im christlichen Kontext. So stellen sie eine wichtige Quelle zur Erforschung der jüngsten Theologiegeschichte dar.
Autorentext
René Girard (* 1923 in Avignon, 2015 in Stanford, Kalifornien), Historiker und Literaturwissenschaftler; Lehrtätigkeiten an verschiedenen amerikanischen Universitäten, Professor emeritus für französische Sprache, Literatur und Kultur an der Stanford-Universität, er war Mitglied der Académie Française und gilt als einer der bedeutendsten Religionsphilosophen und Kulturanthropologen an der Wende zum 21. Jahrhundert.
Klappentext
Fasziniert von der Lektüre des großen Hauptwerkes »Das Heilige und die Gewalt« von René Girard nimmt Raymund Schwager Kontakt zu dem frankoamerikanischen Denker auf. Was im Jahre 1974 durch einen Brief beginnt, wird sich im Verlauf der folgenden 20 Jahre zu einer tiefen intellektuellen Freundschaft entwickeln. Die für unsere Zeit einzigartige Korrespondenz zwischen zwei Denkern dokumentiert die Entwicklung der jeweiligen Denkansätze und zeigt den enormen Einfluss des Theologen Schwager auf den Kulturtheoretiker Girard. Vor allem aber dokumentieren die Briefe den Verlauf einer spannenden Kontroverse über die Legitimität der Rede vom Opfer im christlichen Kontext. So stellen sie eine wichtige Quelle zur Erforschung der jüngsten Theologiegeschichte dar.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Editor Nikolaus Wandinger, Karin Peter
- Autor Raymund Schwager , René Girard
- Titel Briefwechsel mit René Girard
- Veröffentlichung 22.11.2014
- ISBN 978-3-451-34226-4
- Format Fester Einband
- EAN 9783451342264
- Jahr 2014
- Größe H215mm x B135mm x T35mm
- Untertitel Raymund Schwager Gesammelte Schriften 6
- Gewicht 716g
- Auflage 1. Auflage
- Genre Christentum
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 464
- Herausgeber Herder Verlag GmbH
- GTIN 09783451342264