Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Brustbildgebung bei Beginen in der allgemeinen Praxis
Details
Mammabildgebung bei Bagatellverletzungen in der Allgemeinpraxis wurde speziell für Allgemeinärzte entwickelt, um sie mit den Grundlagen und praktischen Anwendungen der Mammabildgebung bei der Diagnose und Nachsorge von Brustverletzungen vertraut zu machen. Anhand dieses Leitfadens werden wir die verschiedenen Bildgebungsmodalitäten wie Mammographie, Brustultraschall und MRT erkunden. Sie werden nicht nur lernen, wie diese Techniken in klinischen Kontexten zur Beurteilung und Behandlung von Brusterkrankungen eingesetzt werden, sondern auch, wie sie in einen umfassenden Behandlungsplan für die Patientinnen eingebettet sind. Dieses Handbuch soll ihr akademisches Lernen mit praktischem Wissen bereichern, das Sie auf überlegte und informierte klinische Interventionen vorbereiten wird. Ziel ist es, sie mit den nötigen Werkzeugen auszustatten, um bildgebende Befunde kompetent zu interpretieren und bei der Patientenversorgung effektiv mit Radiologen und anderen Fachärzten zusammenzuarbeiten.
Autorentext
Radia Benyahia, radiolog i wyk adowca na Uniwersytecie w Algierze 1 (Wydziä Medyczny). Wyk adowca szpitalny stopnia A od 2019 r., kierownik oddziäu senologii, specjalizuj cy si w obrazowaniu diagnostycznym i interwencyjnym oraz badaniach przesiewowych piersi na oddziale radiologii Centre Pierre et Marie Curie.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208531010
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2025
- EAN 9786208531010
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-53101-0
- Veröffentlichung 07.01.2025
- Titel Brustbildgebung bei Beginen in der allgemeinen Praxis
- Autor Radia Benyahia
- Untertitel Ein wichtiger Leitfaden fr die Diagnose von kleinen Brustvernderungen
- Gewicht 161g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 96
- Genre Nichtklinische Fächer