C. F. Koch: Anleitung zur preußischen Prozeßpraxis mit Beispielen / Das Verfahren mit Einschluß der Referirkunst, unter Zugrundelegung eines zum Theil fingirten Prozesses

CHF 205.75
Auf Lager
SKU
AVJ09USO3KC
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 18.11.2025 und Mi., 19.11.2025

Details

Frontmatter -- Vorrede -- Inhalt -- Berichtigungen -- Zweiter Theil. Das Verfahren im gewöhnlichen Processe, mit Einschluß der Referirkunst -- Horerinnerung -- Erster Abschnitt. Die Thätigtzeit des Richters auf die Klage -- Zweiter Abschnitt. Die Klagebeantwortung und die weiteren Prozeßschriften -- Dritter Abschnitt. Die Instruktion (erste mündliche Verhandlung) -- Vierter Abschnitt. Das Beweisverfahren -- Fünfter Abschnitt. Die Schlußverhandlung und das Erkenntniß -- Sechster Abschnitt. Deklaration und Ergänzung des Erkenntnisses -- Siebenter Abschnitt. Das Appellationsverfahren -- Achter Abschnitt. Die Revision und die Nichtigkeitsbeschwerde -- Neunter Abschnitt. Das Purifikationsverfahren -- Zehnter Abschnitt. Die Referirkunst -- Anhang -- Register

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783111228945
    • Auflage Reprint 2019
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H236mm x B160mm x T36mm
    • Jahr 1861
    • EAN 9783111228945
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-11-122894-5
    • Veröffentlichung 01.04.1861
    • Titel C. F. Koch: Anleitung zur preußischen Prozeßpraxis mit Beispielen / Das Verfahren mit Einschluß der Referirkunst, unter Zugrundelegung eines zum Theil fingirten Prozesses
    • Autor C. F. Koch
    • Gewicht 983g
    • Herausgeber De Gruyter
    • Anzahl Seiten 552
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470