Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Carnavalization and anthropophagy in Carlos Reichenbach's metacinema
Details
An analysis of the work of filmmaker Carlos Reichenbach, based on his films made in São Paulo's Boca do Lixo. The book emphasizes metalinguistic, anthropophagic and carnivalizing aspects in the filmography of the director, who created a unique work in Brazilian cinema. The study uses elements from philosophy, literature, eroticism, music, discourse analysis and cinema itself, in self-referential productions.
Autorentext
Filmwissenschaftler an der Cinematheque des Museums für Moderne Kunst in Rio de Janeiro, wo er auch zwanzig Jahre lang als Programmgestalter tätig war. Er hat einen Master-Abschluss in Musik von der UFRJ und einen Doktortitel in sozialer Kommunikation von der UFF. Autor der Bücher "Die Musik des Stummfilms in Brasilien", "Musik im brasilianischen Tonfilm der 1930er Jahre" und anderer Veröffentlichungen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207336937
- Genre Art
- Anzahl Seiten 272
- Herausgeber Our Knowledge Publishing
- Größe H220mm x B150mm x T17mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207336937
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 6207336933
- Veröffentlichung 31.03.2024
- Titel Carnavalization and anthropophagy in Carlos Reichenbach's metacinema
- Autor Carlos Eduardo Pereira
- Untertitel Reichenbach's films in So Paulo's Boca do Lixo
- Gewicht 423g
- Sprache Englisch