Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Das Ende des konstantinischen Zeitalters und die Modelle aus der Geschichte für eine neue Christenheit
CHF 45.75
Auf Lager
SKU
MSQRC3VRCRA
Geliefert zwischen Fr., 14.11.2025 und Mo., 17.11.2025
Details
Im ersten Teil dieser Habilitationsschrift wird die »kritische« Formel »Ende des konstantinischen Zeitalters« im Werk von Marie-Dominique Chenu OP am Vorabend des Zweiten Vatikanischen Konzils analysiert und danach in ihrer Genealogie erörtert. Im zweiten Teil wird der »konstruktive« Begriff »Neue Christenheit« tief mit der Formel vom »Ende des konstantinischen Zeitalters« verflochten sowohl in seiner Entstehungs- als auch Wirkungsgeschichte betrachtet.
Autorentext
Gianmaria Zamagni, Dr. theol. habil. 2014, Privatdozent 2015, Projektleiter am Exzellenzcluster Religion und Politik in den Kulturen der Vormoderne und der Moderne der Universität Münster, Lehrbeauftragter für Kirchengeschichte an den Universitäten Frankfurt am Main und Darmstadt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Gianmaria Zamagni
- Titel Das Ende des konstantinischen Zeitalters und die Modelle aus der Geschichte für eine neue Christenheit
- Veröffentlichung 14.02.2018
- ISBN 978-3-451-37544-6
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783451375446
- Jahr 2018
- Größe H215mm x B135mm x T20mm
- Untertitel Eine religionsgeschichtliche Untersuchung
- Gewicht 380g
- Auflage 1. Auflage
- Genre Christentum
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 280
- Herausgeber Herder Verlag GmbH
- GTIN 09783451375446
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung