Das Hilfeparadoxon

CHF 35.10
Auf Lager
SKU
NQ46136U5IL
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 14.11.2025 und Mo., 17.11.2025

Details

Nachrichten über stark vernachlässigte Kinder schockieren Deutschland immer wieder: Säuglinge verhungern, werden ermordet und in der Tiefkühltruhe gelagert, weil sie schrien. Väter töten ihre ganze Familie und sich selbst, weil sie keinen anderen Ausweg sehen und das in einem Sozialstaat voller differenzierter Hilfsangebote für jede Zielgruppe! Schuld ist das Präventionsdilemma, ist das Hilfeparadoxon: Gerade Menschen, die dringend Unterstützung brauchen, nehmen nur unzureichende oder keine Hilfe an. Es hilft wenig, das Versagen der Helfer zu beklagen. Auch ein Hang zum Fatalismus manche Menschen seien einfach böse , gestört oder der Staat unfähig hilft nicht weiter. Anhand verschiedener Ansätze, insbesondere Klaus Grawes Neuropsychotherapie und Konsistenztheorie, entwickelte Eva-Maria Beitzel eine Interviewstudie für Eltern von Familien in Multiproblemlagen sowie HelferINNEN der Kinder- , Jugend- und Familienhilfe. Damit konnte sie die Alltagsrealität, die Einstellungen der Befragten zu Familienleben, Lebensbewältigung und Beratungs- und Hilfsangeboten sowie gegenüber Politik und Gesellschaft abbilden. Für niedrigschwellige Hilfsangebote bieten diese Daten eine unverzichtbare Wissensbasis.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783828824966
    • Auflage 1., Aufl.
    • Sprache Deutsch
    • Genre Psychologie
    • Größe H210mm x B148mm x T14mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783828824966
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8288-2496-6
    • Titel Das Hilfeparadoxon
    • Autor Eva-Maria Beitzel
    • Untertitel Familien in Multiproblemlagen niedrigschwellig helfen
    • Gewicht 281g
    • Herausgeber Tectum - Der Wissenschaftsverlag
    • Anzahl Seiten 188

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470