Das Meer der Tränen

CHF 25.05
Auf Lager
SKU
1B6N3GS287T
Stock 3 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 14.11.2025 und Mo., 17.11.2025

Details

»Menschen wissentlich ertrinken zu lassen das soll mit unseren europäischen Werten vereinbar sein?« Südliches Mittelmeer, Juni 2018. 235 Menschen drohen auf offener See zu ertrinken ihr viel zu kleines Schlauchboot ist leck geschlagen und verliert seit Stunden an Luft. Claus-Peter Reisch, Kapitän des Schiffes Lifeline, handelt sofort und rettet mit seiner Crew den verzweifelten Flüchtlingen das Leben. Doch seinem Schiff wird überall die Landung verwehrt. Kein europäischer Staat will die Schutzsuchenden aufnehmen. Erst nach fünf langen Tagen, in denen Europa einmal mehr über die Verantwortlichkeiten streitet, darf Reisch endlich in Malta anlegen. Er wird verhaftet, vor Gericht gestellt und verurteilt. Was den selbstständigen Kaufmann und ehrenamtlichen Seenotretter nur noch mehr darin bestärkt, sich für die Rechte der Schwachen einzusetzen. Ein bewegendes, ein aufrüttelndes, ein wichtiges Buch. Ein Buch, dass das Versagen Europas und der Politik anprangert, Rettern wie Geretteten eine Stimme gibt und deutlich macht: Wahre Humanität kennt keine Ländergrenzen. Mit einem Vorwort von Udo Lindenberg

Autorentext
Claus-Peter Reisch, Jahrgang 1961, lebt im bayerischen Landsberg am Lech und ist selbstständiger Kaufmann. Bei einem Urlaub in Griechenland kam der begeisterte Segler 2015 erstmals direkt in Kontakt mit den Auswirkungen der sogenannten Flüchtlingskrise und beschloss, bei der Rettung flüchtender Menschen zu helfen. Internationale Bekanntheit erlangte er als Schiffsführer des Rettungsschiffes »Lifeline«. Für seinen Einsatz, bei dem er Hunderten von Menschen das Leben rettete, wurde er mehrfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Lew-Kopelew-Preis.

Klappentext

»Menschen wissentlich ertrinken zu lassen - das soll mit unseren europäischen Werten vereinbar sein?« Südliches Mittelmeer, Juni 2018. 235 Menschen drohen auf offener See zu ertrinken - ihr viel zu kleines Schlauchboot ist leck geschlagen und verliert seit Stunden an Luft. Claus-Peter Reisch, Kapitän des Schiffes Lifeline, handelt sofort und rettet mit seiner Crew den verzweifelten Flüchtlingen das Leben. Doch seinem Schiff wird überall die Landung verwehrt. Kein europäischer Staat will die Schutzsuchenden aufnehmen. Erst nach fünf langen Tagen, in denen Europa einmal mehr über die Verantwortlichkeiten streitet, darf Reisch endlich in Malta anlegen. Er wird verhaftet, vor Gericht gestellt und verurteilt. Was den selbstständigen Kaufmann und ehrenamtlichen Seenotretter nur noch mehr darin bestärkt, sich für die Rechte der Schwachen einzusetzen. Ein bewegendes, ein aufrüttelndes, ein wichtiges Buch. Ein Buch, dass das Versagen Europas und der Politik anprangert, Rettern wie Geretteten eine Stimme gibt und deutlich macht: Wahre Humanität kennt keine Ländergrenzen. Mit einem Vorwort von Udo Lindenberg

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783742311337
    • Sprache Deutsch
    • Autor Claus-Peter Reisch , Udo Lindenberg
    • Titel Das Meer der Tränen
    • Veröffentlichung 08.10.2019
    • ISBN 978-3-7423-1133-7
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783742311337
    • Jahr 2019
    • Größe H215mm x B145mm x T25mm
    • Untertitel Wie ich als Kapitän des Seenotrettungsschiffes »Lifeline« Hunderte Leben rettete und dafür angeklagt wurde. Mit einem Vorwort von Udo Lindenberg
    • Gewicht 476g
    • Genre Sachbücher Gesellschaft
    • Lesemotiv Auseinandersetzen
    • Anzahl Seiten 256
    • Herausgeber riva Verlag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470