Das Prinzip staatlicher Neutralität und die Freiheit der Religionsausübung

CHF 99.15
Auf Lager
SKU
R1PNV37VQ8H
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 18.11.2025 und Mi., 19.11.2025

Details

Staatliche Neutralität ist das Leitmotiv hoheitlichen Handelns in der multikulturellen Gesellschaft. Anhand von etwa 60 Jahren deutscher Rechtsprechung entwickelt der Verfasser sachbereichsabhängige Neutralitätsauslegungen und gelangt zu einer Aussage über das tatsächliche Neutralitätsverständnis weiter Teile judikativer Staatsgewalt.

Autorentext

Elmar Wolfgang Walter Busse, Studium in Berlin, Wien und Speyer mit Nebentätigkeit im Deutschen Bundestag; Tätigkeit in internationaler Wirtschaftskanzlei und im Bundesministerium des Innern; Promotion 2013 zum Dr. iur.


Inhalt

Inhalt: Der Neutralitätsbegriff in der wissenschaftlichen Diskussion Rechtsprechungsanalyse zum Prinzip staatlicher Neutralität Zu einer zeitgemäßen Auslegung des Neutralitätsbegriffs.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631644683
    • Auflage 13001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Features Dissertationsschrift
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H210mm x B148mm x T12mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783631644683
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-64468-3
    • Veröffentlichung 30.07.2013
    • Titel Das Prinzip staatlicher Neutralität und die Freiheit der Religionsausübung
    • Autor Elmar Busse
    • Untertitel Eine Analyse der Rechtsprechung zum ethisch-religiösen Neutralitätsgebot
    • Gewicht 286g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 216
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470