Das Ramayana und die Rama-Literatur der Inder
Details
Der Literaturhistoriker Alexander Baumgartner präsentiert im vorliegenden Band eine Untersuchung und Erläuterung des Ramayana, neben dem Mahabharata das wichtigste indische Nationalepos. Es erzählt die Geschichte des Prinzen Rama aus dem Königreich Kosala, der von seinem Vater Dasharatha verbannt wird und später Ravana, den Fürsten der Dämonen, besiegt. Sorgfältig nachbearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1894.
Klappentext
Der Literaturhistoriker Alexander Baumgartner präsentiert im vorliegenden Band eine Untersuchung und Erläuterung des Ramayana, neben dem Mahabharata das wichtigste indische Nationalepos. Es erzählt die Geschichte des Prinzen Rama aus dem Königreich Kosala, der von seinem Vater Dasharatha verbannt wird und später Ravana, den Fürsten der Dämonen, besiegt. Sorgfältig nachbearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1894.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783845725529
- Sprache Deutsch
- Auflage 1., Aufl.
- Größe H210mm x B148mm x T14mm
- Jahr 2012
- EAN 9783845725529
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8457-2552-9
- Titel Das Ramayana und die Rama-Literatur der Inder
- Autor Alexander Baumgartner
- Untertitel Eine literaturgeschichtliche Skizze
- Gewicht 275g
- Herausgeber UNIKUM
- Anzahl Seiten 184
- Genre Sonstige Sprachliteratur