Das russisch-orthodoxe Kirillo-Belozerskij-Kloster zwischen Macht und Spiritualität

CHF 70.20
Auf Lager
SKU
1I2V23980DK
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 17.11.2025 und Di., 18.11.2025

Details

Der russische Norden ist bekannt für seine Weiten, seine magisch anziehende, schroffe Natur, seine spirituelle Anziehungskraft. Daher ist es nicht verwunderlich, dass dort im 14. Jahrhundert eines der bedeutendsten Klöster des Moskauer Staates entstand. Das Kloster, vom heiligen Kirill Belozerskij gegründet, entwickelte sich rasch zu einem der bedeutendsten geistigen Zentren des damaligen Rußlands. Aber auch die Politik des Moskauer Staates wurde in dem Kloster mitgestaltet. Die Arbeit rekonstruiert Entstehung und Entwicklung des Kirillov Belozerskij-Klosters, dessen monastischen Alltag, seine Kultur und Architektur. Schwerpunkt der Arbeit ist die Analyse der ambivalenten Beziehung zwischen der kirchlich-klösterlichen und weltlichen Macht im Moskauer Reich. Gerade an diesem in der Moskauer Politik höchst einflußreichen Kloster wird diese Ambivalenz besonders deutlich.

Autorentext

Die Autorin: Natalia Diefenbach-Popov, geboren 1968 in Leningrad; Studium der Osteuropäischen Geschichte, Slavistik und Religionswissenschaft in St. Petersburg und Frankfurt am Main; 2006 Promotion zur Dr. phil. (Religionswissenschaft) über Muslimische Religionskultur in Frankfurt am Main; Freie Autorin, z.Zt. Arbeit an einem Forschungsprojekt über Moderne Glamour-Religion.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Russische Orthodoxie Klosterwesen Kooperation von Moskauer Staat und Mönchtum Klosterwirtschaft Monastischer Alltag Klosterarchitektur Streit zwischen Bojaren-Mönchen und asketischen 'Uneigennützigen'.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Natalia Diefenbach-Popov
    • Titel Das russisch-orthodoxe Kirillo-Belozerskij-Kloster zwischen Macht und Spiritualität
    • Veröffentlichung 04.09.2009
    • ISBN 978-3-631-58355-5
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783631583555
    • Jahr 2009
    • Größe H230mm x B155mm x T8mm
    • Gewicht 208g
    • Auflage 09001 A. 1. Auflage
    • Features Masterarbeit
    • Genre Christentum
    • Anzahl Seiten 121
    • Herausgeber Peter Lang
    • GTIN 09783631583555

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470