Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Das sogenannte Supervermaechtnis
Details
Als Supervermächtnis" wird in der Literatur regelmäßig ein kombiniertes Bestimmungs- und Zweckvermächtnis mit dem Zweck, die Ausnutzung erbschaftssteuerlicher Freibeträge zu ermöglichen, bezeichnet. In der vorliegenden Untersuchung wird der bisherige Sach- und Streitstand in umfassender Weise dargestellt und analysiert.
Autorentext
Matthias Balkenhol ist seit 1996 zur Rechtsanwaltschaft zugelassen. Als Zertifizierter Testamentsvollstrecker, Fachanwalt für Steuerrecht und Erbrecht sowie als Schiedrichter für Erbstreitigkeiten ist er überwiegend im Erbrecht und Erbschaftsteuerrecht tätig.
Inhalt
Einleitung - Kapitel 1: Das Berliner Testament - Kapitel 2: Ursprung und Formen des sogenannten Supervermächtnisses - Kapitel 3: Das Bestimmungsvermächtnis - Kapitel 4: Das Zweckvermächtnis gem. § 2156 Bgb - Kapitel 5: Die Zwecke des sogenannten Supervermächtnisses - Kapitel 6: Das Supervermächtnis im Erbschaftsteuerrecht - Kapitel 7: Supervermächtnis und Abgabenordung - Kapitel 8: Ertragsteuerliche Konsequenzen des Supervermächtnisses - Zusammenfassung - Alternativen zum sogenannten Supervermächtnis - Empfehlungen zur Gestaltung eines sogenannten Supervermächtnisses - Eigene Formulierungsvorschläge für ein sogenanntes Supervermächtnis und Alternativen
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631921302
- Auflage 24001 A. 1. Auflage
- Editor Oliver Fehrenbacher
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H216mm x B153mm x T14mm
- Jahr 2024
- EAN 9783631921302
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-631-92130-2
- Veröffentlichung 06.11.2024
- Titel Das sogenannte Supervermaechtnis
- Autor Matthias Balkenhol
- Untertitel Zivil- und steuerrechtliche Probleme
- Gewicht 360g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 186
- Lesemotiv Verstehen