Das Übernatürliche in Shakespeares "The Tempest"

CHF 38.75
Auf Lager
SKU
DTMG93RP4FH
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 14.11.2025 und Mo., 17.11.2025

Details

Das vorliegende Buch befasst sich mit den übernatürlichen Elementen in dem Theaterstück "The Tempest" von William Shakespeare. Grundlage dabei ist das Stück selbst und nicht der Autor. Ziel der Untersuchung soll sein, herauszufinden auf welchen Wegen und auf welche Weise die Magie Eingang in die Literatur im elisabethanischen und jakobäischen Zeitalter fand. Der erste Teil des vorliegenden Buches setzt sich mit dem magischen Glauben im 16. und 17. Jahrhundert auseinander. Es soll gezeigt werden, welchen Stellenwert die einzelnen Formen des Magischen für die Menschen hatte und ihre Auswirkungen. Der zweite Teil des Buches setzt sich mit dem Stück "The Tempest" auseinander. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Analyse der Figuren der überirdischen Ebene. Im dritten Teil werden dann Parallelen zwischen den Figuren aus Shakespeares Werk und ihren realen Vorbildern aufgezeigt.

Autorentext

Sandra Steidl-Haas Mag.phil., geboren in Wien, absolvierte nach der Matura und dem Kolleg für Mode und Bekleidungstechnik das Studium Theater-, Film- und Medienwissenschaften an der Universität Wien. Arbeitet momentan im Kostümbereich in einem Theaterbetrieb.


Klappentext

Das vorliegende Buch befasst sich mit den übernatürlichen Elementen in dem Theaterstück "The Tempest" von William Shakespeare. Grundlage dabei ist das Stück selbst und nicht der Autor. Ziel der Untersuchung soll sein, herauszufinden auf welchen Wegen und auf welche Weise die Magie Eingang in die Literatur im elisabethanischen und jakobäischen Zeitalter fand. Der erste Teil des vorliegenden Buches setzt sich mit dem magischen Glauben im 16. und 17. Jahrhundert auseinander. Es soll gezeigt werden, welchen Stellenwert die einzelnen Formen des Magischen für die Menschen hatte und ihre Auswirkungen. Der zweite Teil des Buches setzt sich mit dem Stück "The Tempest" auseinander. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Analyse der Figuren der überirdischen Ebene. Im dritten Teil werden dann Parallelen zwischen den Figuren aus Shakespeares Werk und ihren realen Vorbildern aufgezeigt.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Sandra Steidl-Haas
    • Titel Das Übernatürliche in Shakespeares "The Tempest"
    • Veröffentlichung 30.11.2015
    • ISBN 978-3-639-86715-2
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783639867152
    • Jahr 2015
    • Größe H220mm x B150mm x T8mm
    • Untertitel Eine Gegenberstellung des Theaterstcks und der Magie des 16. und 17. Jahrhunderts
    • Gewicht 197g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Genre Musik, Film & Theater
    • Anzahl Seiten 120
    • GTIN 09783639867152

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470