Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Das Wunder von Wörgl im Jahr 1932 und der Ursprung alles Bösen
Details
Die Welt befindet sich zweifellos in einem desolaten Zustand. Der hierfür Verantwortliche ist längst ausgemacht. Doch wenn die Allintelligenz, die im Abendland Gott genannt wird, den Menschen nach seinem Bilde geschaffen hat wie der hebräischen Bibel zu entnehmen ist warum haftet dann diesem Menschen so viel Böses an, das ihn zu verabscheuenswürdigen Untaten veranlasst? Deshalb wird gelegentlich gefragt, warum dieser Gott das zulasse und nicht eingreife, um das "gottlose Treiben" zu beenden. Dieser Widerspruch wird in diesem Büchlein unter Zuhilfenahme von Botschaften aus der Geistigen Welt aufgelöst. Kein Menschenverstand ist aus sich heraus dazu fähig.
Autorentext
Eine schwere Erkrankung, für die kein Arzt eine Erklärung fand, forderte Autor und Landschaftsmaler Adam Fischer dazu auf, selbst nach den Ursachen zu forschen. Durch einige "Zufälle" führte das Leben ihn dahin, die Spur zu seinem innersten Kern wieder aufzunehmen und fortan nicht mehr gegen die kosmischen Gesetze zu verstoßen, die ihm zu diesem Zeitpunkt nicht mehr bewusst gewesen waren. Er begann, "mit dem Herzen" zu verstehen, worum es in seinem Leben eigentlich ging und richtete sich vollkommen neu aus. In seinen Büchern zeichnet er seinen einzigartigen Erkenntnisweg nach. Es ist ein Weg ins Vertrauen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783384066930
- Sprache Deutsch
- Größe H216mm x B153mm x T8mm
- Jahr 2023
- EAN 9783384066930
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-384-06693-0
- Veröffentlichung 20.11.2023
- Titel Das Wunder von Wörgl im Jahr 1932 und der Ursprung alles Bösen
- Autor Adam Fischer
- Gewicht 231g
- Herausgeber tredition
- Anzahl Seiten 84
- Lesemotiv Auseinandersetzen
- Genre Religions-Lexika