Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Das Wunderauto
Details
Dieser zeitlose Klassiker aus dem Jahr 1930, illustriert vom großen Walter Trier, galt lange Zeit als verschollen. Jetzt erscheint er in neuer Ausstattung, um von kleinen und großen Lesern (wieder)entdeckt zu werden.
Lutz hat es am letzten Schultag vor den Ferien mächtig eilig. Er hat verschlafen, und ausgerechnet heute will er ganz und gar nicht nachsitzen müssen. Zum Glück hält ein Mann mit seinem Auto an, der sich als Herr Eidechs vorstellt und Lutz zur Schule bringen will. Doch dann entpuppt sich das Auto von Herrn Eidechs als Wunderauto. Es hat unzählige Schalter und Hebel, und ist nicht nur rasend schnell, sondern kann auch über Steine springen, fremde Schlösser öffnen, und die Hupe spricht sogar alle Tiersprachen. Als Herr Eidechs Lutz zum neuen Besitzer des Wunderautos macht, lädt dieser seinen besten Freund zu einer Spritztour ein. Mithilfe des Wunderautos stellen die beiden die Stadt ganz schön auf den Kopf
Autorentext
Olga Gabrielli veröffentlichte diesen Klassiker gemeinsam mit Hans Striem erstmals im Jahre 1930. Nachdem beide Autoren kurz darauf vor den Nazis fliehen mussten, erschien das Buch 1934 erneut in der Tschechoslowakei und 1950 in Jerusalem. Die deutsche Ausgabe war jahrzehntelang nicht lieferbar. Olga Gabrielli starb 1969 in Paris.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Olga Gabrielli , Hans Striem
- Titel Das Wunderauto
- Veröffentlichung 11.03.2019
- ISBN 978-3-85535-631-7
- Format Fester Einband
- EAN 9783855356317
- Jahr 2019
- Größe H206mm x B158mm x T23mm
- Gewicht 378g
- Herausgeber Atrium Verlag
- Illustrator Walter Trier
- Auflage 1. Auflage
- Altersempfehlung ab 8 Jahre
- Genre Lesen bis 11 Jahren
- Anzahl Seiten 208
- GTIN 09783855356317