Ddiagnose und Behandlung von Neugeborenen mit nekrotisierender Enterokolitis

CHF 41.45
Auf Lager
SKU
5D8T65I1KK0
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 18.11.2025 und Mi., 19.11.2025

Details

Die nekrotisierende Enterokolitis (NEC) bei Neugeborenen ist die häufigste Ursache für postnatale kritische Erkrankungen entzündlicher Genese. Lange Zeit waren pathologische Zustände wie funktionelle Darmobstruktion, intraabdominaler Abszess, spontane Ileumperforation, Appendizitis, nekrotisierende Kolitis bei Neugeborenen mit Perforation, ischämische Enterokolitis und Infarkt des Neugeborenen-Darms gleichbedeutend mit NEC. Bis fast in die zweite Hälfte des letzten Jahrhunderts. Die nekrotisierende Enterokolitis ist eine schwere Erkrankung des Neugeborenenalters, bei der es sich um eine Entzündung der Darmwand mit anschließender Nekrose handelt. Die Inzidenz beträgt 2,4 pro 1000 Neugeborene. Die Inzidenz von NEC liegt bei Kindern auf Intensivstationen zwischen 1 und 8 %. Eine Frühgeburt des Grades I-III wird in 63 % der Fälle festgestellt. Die Behandlung war bisher schwierig. Die Sterblichkeit ist nach wie vor hoch. Ausarbeitung von Empfehlungen für die Diagnose und Behandlung sowie von Regeln für die Pflege von Neugeborenen.

Autorentext

Sh. M. Seidinov - MD, Profesor, Departamento de Enfermedades Quirúrgicas. Cirujano pediátrico. Experiencia laboral general de 55 años.I. Zh. Turmetov - MD, PhD, profesor titular del Departamento de Enfermedades Quirúrgicas. Cirujano pediátrico. Experiencia laboral general: 27 años.Zh. M. Ashirbaeva - profesora del Departamento de Enfermedades Quirúrgicas. Médico generalista-cirujano. Experiencia laboral general de 12 años.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786205651476
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T4mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9786205651476
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-5-65147-6
    • Veröffentlichung 30.01.2023
    • Titel Ddiagnose und Behandlung von Neugeborenen mit nekrotisierender Enterokolitis
    • Autor Sh. M. Seidinov , I. Zh. Turmetov , Zh. M. Ashirbaeva
    • Untertitel Klinische Leitlinien
    • Gewicht 102g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 56
    • Genre Nichtklinische Fächer

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470