Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Dematerialisierung von Gerichtsverfahren
Details
Jede Generation glaubt, große Veränderungen zu erleben, und unsere ist nicht viel anders. Albert Camus hatte es schon viel früher gesagt: "Jede Generation glaubt zweifellos, dass sie dazu bestimmt ist, die Welt neu zu gestalten. Die meine weiß jedoch, dass sie sie nicht neu machen wird. Aber ihre Aufgabe ist vielleicht größer". 1899 empfahl Charles Holland Duell I, Kommissar des US-Patentamts, die Schließung des Amtes mit der Begründung, dass "alles, was erfunden werden ''musste'', ''erfunden worden war''". Während wir glauben, dass die Informations- und Kommunikationstechnologien unser Leben weiter verändern werden, glaubten frühere Generationen, dass die Luftfahrt, die Elektrizität oder die Dampfkraft ihr Leben verändern würden: Sie hatten völlig Recht.
Autorentext
Maitre Messaoud ABOULFADL, Advogado inscrito na Ordem dos Advogados de Casablanca.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205864012
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2023
- EAN 9786205864012
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-620-5-86401-2
- Veröffentlichung 31.03.2023
- Titel Dematerialisierung von Gerichtsverfahren
- Autor Messaoud Aboulfadl
- Untertitel Eine vorausschauende Vision der Einbeziehung von IKT in die marokkanische Rechtspraxis
- Gewicht 102g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 56