Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Demokratie als christliche und kirchliche Entscheidungsmethode
Details
In diesem Buch sollen der absolute Wert, die Überlegenheit und ethische Angemessenheit der Demokratie zuerst grundsätzlich und dann speziell im Blick auf die Kirche behandelt und differenziert betrachtet werden, und zwar axiomfrei, rein durch rationale Analyse. Demokratie beruht auf dem ethischen Wert der menschlichen Gleichheit und steht in Analogie zur trinitarischen Achtung des anderen. Wer Demokratie ablehnt, entehrt auch Gott, weil er sich - zumindest unbewusst und teilweise - als Mensch auf die Stufe Gottes stellt. Im Unterschied zu vielen kirchlichen Aufsätzen und Monographien betont dieses Buch die Demokratie stärker als christlich-ethische Kernmaxime und Wert an sich und verkleinert die Unterschiede zwischen staatlicher und kirchlicher Anwendung. Ein Kapitel ist der Auseinandersetzung mit den Gegnern einer demokratischen Kirchenstruktur gewidmet. Am Ende des Buches wird allerdings gezeigt, dass innerkirchliche Demokratie durch die Glaubensausrichtung auf Gott gegenüber der staatlichen Demokratie Spezifika aufweist, so dass einige wichtige Aspekte hinzukommen.
Autorentext
Wolfgang Scheel studierte in München, Göttingen und Tübingen Evangelische Theologie, Latein und Philosophie.Er ist evangelischer Pfarrer in Bayern: zur Zeit als Gemeinde-, zuvor als Soldaten-Seelsorger. Über "Demokratie", "Akzeptanz sexueller Minderheiten" und "Gender-Gerechtigkeit" in der christlichen Ethik hat er mehrere Aufsätze publiziert.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783841606624
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2016
- EAN 9783841606624
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8416-0662-4
- Veröffentlichung 16.09.2016
- Titel Demokratie als christliche und kirchliche Entscheidungsmethode
- Autor Wolfgang Scheel
- Gewicht 119g
- Herausgeber Fromm Verlag
- Anzahl Seiten 68
- Genre Religions-Lexika