Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Den Abschied gestalten- die Trauer durchleben
Details
Trauer und Verlust sind existentielle Grunderfahrungen in unserem Leben. Wie wir in unserer postmodernen Kultur eine gesunde und heilsame Antwort darauf finden können ist das Thema dieser Arbeit. Im Rahmen einer Evaluation eines Trauerumwandlungsseminars, dass von dem bekannten Trauerforscher Jorgos Canacakis entwickelt wurde, versucht der Autor die Wirkfaktoren dieses Seminarmodells zu erforschen. Neben der theoretischen Erörterung von Trauerprozessen aus kulturanthropologischer und psychologischer Perspektive, sowie der Darstellung der theoretischen Grundlagen des myragogischen Trauermodells, ist diese Evaluation im Kern darauf ausgerichtet, Anregungen und Impulse für die Entwicklung von entsprechenden Seminarangeboten zu geben.
Autorentext
Ralf Schneider-Doemens,M.A., Heilerzieher, Studium der Sozialpädagogik, der Erziehungswissenschaften, Psychologie u. Sexualwissenschaften, Ausbildung in Gestalttherapie, Trauerbegleitung/-beratung, Psychotherapeut(HPG). Seit 1998 Leiter von Lebens- u. Trauerumwandlungsseminaren (LTUM)
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639232295
- Sprache Deutsch
- Genre Psychologie
- Größe H220mm x B150mm x T13mm
- Jahr 2014
- EAN 9783639232295
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-23229-5
- Titel Den Abschied gestalten- die Trauer durchleben
- Autor Ralf Schneider-Doemens
- Untertitel Evaluation eines Trauerumwandlungsseminars nach dem myragogischen Modell von Dr. Jorgos Canacakis
- Gewicht 334g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 212