Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Der gesellschaftsrechtliche Kapitalschutz in Deutschland, England und Frankreich
Details
In der Rechtswissenschaft spricht man gemeinhin von einem kontinentaleuropäischen Grundsatz der Kapitalerhaltung. Diese funktionale rechtsvergleichende Untersuchung zeigt, dass nicht nur im deutschen und französischen Gesellschaftsrecht, sondern auch im englischen Company Law, unabhängig vom Erfordernis eines Mindestkapitals, Regelungen zur Verwirklichung des Kapitalschutzes existieren. Analysiert wird der jeweilige Schutzstandard. Dabei werden unterschiedliche Rechtsinstrumente, wie zum Beispiel verdeckte Vermögensverlagerungen, Agio, gesetzliche Gewinnrücklage, Erwerb eigener Anteile und die Kapitalherabsetzung verglichen. Darauf aufbauend werden gesellschaftsrechtliche Prinzipien des Kapitalschutzes, die den einzelnen Rechtsordnungen gemeinsam sind, ermittelt und dargestellt.
Autorentext
Der Autor: Justus Jansen, geboren 1974, studierte in Bordeaux Französisch und Rechtswissenschaften in Konstanz sowie Cambridge (England). Sein Erstes juristisches Staatsexamen legte der Autor 2000 ab. Nach dem Studium der italienischen Sprache in Perugia (Italien) und dem juristischen Vorbereitungsdienst am Hanseatischen Oberlandesgericht in Hamburg legte er das Zweite juristische Staatsexamen 2005 ab. Anschließend begann er als Rechtsanwalt bei einer Kanzlei in Hamburg u.a. auf dem Gebiet des internationalen Gesellschaftsrechts zu arbeiten.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Kapital und Kapitalerhaltung im Rechtsvergleich Gesellschaftskapital Mindestkapital Verbot der offenen Ausschüttung gebundenen Gesellschaftsvermögens Verdeckte Vermögensverlagerungen Gesetzliche Gewinnrücklage Agio Erwerb eigener Gesellschaftsanteile Schwerer Verlust gebundenen Gesellschaftsvermögens Kapitalherabsetzung.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631558874
- Auflage 06001 A. 1. Auflage
- Sprache Deutsch
- Features Dissertationsschrift
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H210mm x B148mm x T17mm
- Jahr 2006
- EAN 9783631558874
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-55887-4
- Veröffentlichung 10.11.2006
- Titel Der gesellschaftsrechtliche Kapitalschutz in Deutschland, England und Frankreich
- Autor Justus Jansen
- Untertitel Eine rechtsvergleichende Untersuchung zur Ermittlung gemeinsamer gesellschaftsrechtlicher Prinzipien
- Gewicht 398g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 302