Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Der Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts
Details
Diese Arbeit untersucht die Entwicklung und den Status Quo des Verhältnisses von Freiheit und Sicherheit im RFSR (Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts) der EU. Das Buch erörtert die Notwendigkeit und die Voraussetzungen eines rechtsstaatlich angemessenen Verhältnisses dieser Paradigmen öffentlicher Ordnung.
Der Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts (RFSR) beinhaltet mit der grundrechtssensiblen Justiz- und Innenpolitik einen der komplexesten Bereiche der EU. Angesichts von Terrorismus, Wirtschaftskrise, Migrationsdruck sowie Renationalisierung rücken Sicherheitsfragen zunehmend in den Fokus des RFSR. Es ist die Zielsetzung der Autorin, die Entwicklung des Verhältnisses von Freiheit und Sicherheit im RFSR durch eine systematisch-chronologische Untersuchung des EU-Primärrechts aufzuzeigen und zu erörtern, inwiefern der RFSR seinen Bürgern ein angemessenes Verhältnis von Freiheit und Sicherheit bietet. Die Konsequenzen für die Rechtsstellung des Einzelnen und das Gelingen der Europäischen Integration werden dargelegt und Anregungen für die Weiterentwicklung des RFSR unterbreitet.
Autorentext
Valeska zur Nieden studierte Rechtswissenschaften an der Universität Hamburg und an der Nationalen und Kapodistrias-Universität Athen. Sie ist in einer Rechtsanwaltskanzlei tätig und arbeitet zudem als Juristin in der Privatwirtschaft.
Inhalt
Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts (RFSR) Rechtsstaatlich angemessenes Verhältnis von Freiheit und Sicherheit im RFSR: Notwendigkeit, Voraussetzungen, Entwicklung, Status Quo Chronologische Untersuchung des Primärrechts Freiheitsrecht Datenschutz Renationalisierung Migrationsdruck Flüchtlingskrise Europäische Integration der Innen- und Justizpolitik Verbesserungsanregungen
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631767160
- Auflage 18001 A. 1. Auflage
- Sprache Deutsch
- Features Dissertationsschrift
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H210mm x B148mm x T25mm
- Jahr 2018
- EAN 9783631767160
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-76716-0
- Veröffentlichung 08.11.2018
- Titel Der Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts
- Autor Valeska Nieden
- Untertitel Die Entwicklung des Verhältnisses von Freiheit und Sicherheit im EU-Recht
- Gewicht 593g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 462
- Lesemotiv Verstehen