Der Tod der Götter. Die Ausbreitung des Christentums in der Spätantike

CHF 97.55
Auf Lager
SKU
LS8EU4PN1MJ
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 18.11.2025 und Mi., 19.11.2025

Details

Das BuchDer Tod der Götter. Die Ausbreitung des Christentumsin der Spätantike stellt die Beziehungen zwischen Christen und Heiden im Römischen Reich im 4. Jahrhundert dar. In sechs Kapiteln wird geschildert, wie die Heiden innerhalb von fast 100 Jahren zu einer Minderheit in der griechisch-römischen Welt wurden. Der rote Faden des Buches ist der große Übergang von der Religion der sterbenden Götter zum Christentum, das zur offiziellen Religion des Römischen Reiches wird.

Autorentext

Marius epelea ist Universitätsprofessor am Fachbereich Theologie der Fakultät für Orthodoxe Theologie an der Universität Oradea. Er hat einen Doktortitel in Theologie (2003). Er lehrt Geschichte des Christentums und ist Spezialist für historische Studien über das Altertum. Dr. epelea ist Autor von 12 Büchern und über 65 Büchern über Geschichte.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786205231555
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T9mm
    • Jahr 2022
    • EAN 9786205231555
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-5-23155-5
    • Veröffentlichung 28.10.2022
    • Titel Der Tod der Götter. Die Ausbreitung des Christentums in der Spätantike
    • Autor Marius Epelea
    • Gewicht 238g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 148
    • Genre Religions-Lexika

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470