Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Derzeitiger Stand der Gaswirtschaft
Details
Schon vor 40 Jahren bezeichnete man Energie als die Ader oder den Lebensnerv der Wirtschaft . Anders ausgedrückt, wo Energie fehlt, wird die Produktion herabgesetzt und Verluste können entstehen. Diese Aussage hat bis heute keineswegs an Bedeutung verloren, ganz im Gegenteil war der schnellste am Markt, mit bester Qualität zu möglichst kostengünstigstem Einsatz noch nie so wichtig wie heute. Der Konkurrenzkampf war noch nie so hart wie in der jetzigen Zeit und das Streben nach Perfektion noch nie so stark ausgeprägt. Aus diesem Grunde strebt man danach, neue Technologien zu finden und zu entwickeln, die diese vorgegebenen Ziele am besten verwirklichen. Zunächst wird die Motorisierung der letzten zwanzig Jahre behandelt, sowie das Kraftfahrzeugauto und sein Wandel. Der besondere Teil widmet sich der Alternativenergie Erdgas und deren Einsatz im Automobil- und Tankstellensektor. Neben den Vor- und Nachteilen von Erdgas, einer Wirtschaftlichkeitsanalyse wird ein optimales Erdgastankstellennetz für Österreich zu finden. Am Schluss werden mögliche Zukunftsszenarien und Entwicklungen von Erdgas sowie möglichen Alternativenergien angesprochen.
Autorentext
Astarte Aichholzer, Mag.: Studium der Internationalen Betriebswirtschaftslehre an der Universität Wien und Italien. Arbeitet in Wien in der Galerie White8.
Klappentext
Schon vor 40 Jahren bezeichnete man Energie als die "Ader oder den Lebensnerv der Wirtschaft". Anders ausgedrückt, wo Energie fehlt, wird die Produktion herabgesetzt und Verluste können entstehen. Diese Aussage hat bis heute keineswegs an Bedeutung verloren, ganz im Gegenteil war der "schnellste am Markt, mit bester Qualität zu möglichst kostengünstigstem Einsatz" noch nie so wichtig wie heute. Der Konkurrenzkampf war noch nie so hart wie in der jetzigen Zeit und das Streben nach Perfektion noch nie so stark ausgeprägt. Aus diesem Grunde strebt man danach, neue Technologien zu finden und zu entwickeln, die diese vorgegebenen Ziele am besten verwirklichen. Zunächst wird die Motorisierung der letzten zwanzig Jahre behandelt, sowie das Kraftfahrzeugauto und sein Wandel. Der besondere Teil widmet sich der Alternativenergie Erdgas und deren Einsatz im Automobil- und Tankstellensektor. Neben den Vor- und Nachteilen von Erdgas, einer Wirtschaftlichkeitsanalyse wird ein optimales Erdgastankstellennetz für Österreich zu finden. Am Schluss werden mögliche Zukunftsszenarien und Entwicklungen von Erdgas sowie möglichen Alternativenergien angesprochen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639204094
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Jahr 2009
- EAN 9783639204094
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-20409-4
- Titel Derzeitiger Stand der Gaswirtschaft
- Autor Astarte Aichholzer
- Untertitel Unter der besonderen Beachtung der Alternativenergie Erdgas im Automobil- und Tankstellenmarkt
- Gewicht 227g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 140
- Genre Wirtschaft