Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Digitalisierung des Filmproduktionsprozesses
Details
Film ohne Film?! In den letzten Jahren hat sich bei Filmproduktionen ein Wandel von der photochemischen zur digitalen Aufzeichnung vollzogen. Anfänglich skeptisch betrachtet, ist die Entwicklung der digitalen Aufnahmesysteme derart schnell fortgeschritten, dass immer mehr Filmemacher mit digitalen Aufnahmesystemen arbeiten, anstatt 35 mm Filmmaterial zu belichten. Dabei wurde die analoge Filmaufnahme noch vor wenigen Jahren als nicht zu erreichender Qualitätsstandard bei professionellen Filmproduktionen angesehen. Wurde durch die Digitalisierung der Weltstandard Film abgelöst? In diesem Buch wird erläutert, inwieweit sich die digitale Filmproduktion von der klassischen Filmproduktion unterscheidet. Basierend auf dem CTO-Modell von Krömker und Klimsa (2005) werden die verschiedenen Produktionsphasen erläutert. Dabei wird ein besonderer Fokus auf den Faktor Technik gelegt und die analoge sowie digitale Aufnahmetechnik im Detail beschrieben. Um die zum digitalen Filmproduktionsprozess getroffenen Annahmen zu verifizieren, werden sie anhand der deutsch-italienischen Kurzfilmproduktion La Violinista überprüft.
Autorentext
Master of Arts, Jahrgang 1985, hat nach Praktika beim Fernsehen an der Technischen Universität Ilmenau Angewandte Medienwissenschaft und Media and Communication Science studiert. Nach seinem Abschluss arbeitet er heute als Dozent an der TU Ilmenau und produziert mit seiner Firma "Sittko Werner Filmproduktion" Werbe- und Spielfilme.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Benedikt Sittko
- Titel Die Digitalisierung des Filmproduktionsprozesses
- Veröffentlichung 02.01.2014
- ISBN 978-3-639-48851-7
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783639488517
- Jahr 2014
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Untertitel Die Anwendung des CTO-Modells auf die Produktionsschritte einer digitalen Filmproduktion am Beispiel "La Violinista"
- Gewicht 191g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Genre Musik, Film & Theater
- Anzahl Seiten 116
- GTIN 09783639488517