Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Elenden in Gottes Thronrat
Details
Der Autor legt hier einen Versuch zum Verständnis von vier besonders rätselhaften Kapiteln später alttestamentlicher Propheten (Jes 24 27) vor. Die Untersuchung deutet Jes 24 27 als Bestandteil der Endredaktion des Jesajabuches. Die sogenannte "Jesajaapokalypse" wird dabei als eine Frucht liturgisch geprägter Schriftauslegeung in der ausgehenden Ptolemäerzeit verstanden.
Autorentext
Der Diplom-Informatiker Reinhard Scholl beschäftigt sich seit über 20 Jahren mit den Finanzmärkten. Die international anerkannte Qualifikation als Certified Financial Technician (CFTeII) belegt sein profundes und breites Wissen über alle Bereiche der Technischen Analyse. Zudem ist er in der Vereinigung Technischer Analysten Deutschlands tätig.
Klappentext
Der Autor legt hier einen Versuch zum Verstdnis von vier besonders rselhaften Kapiteln sper alttestamentlicher Propheten (Jes 24) vor. Die Untersuchung deutet Jes 24 als Bestandteil der Endredaktion des Jesajabuches. Die sogenannte "Jesajaapokalypse" wird dabei als eine Frucht liturgisch geprter Schriftauslegeung in der ausgehenden Ptolemrzeit verstanden.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Reinhard Scholl
- Titel Die Elenden in Gottes Thronrat
- Veröffentlichung 02.03.2000
- ISBN 978-3-11-016377-3
- Format Fester Einband
- EAN 9783110163773
- Jahr 2000
- Größe H236mm x B160mm x T28mm
- Untertitel Stilistisch-kompositorische Untersuchungen zu Jesaja 24-27
- Gewicht 678g
- Auflage Reprint 2010
- Genre Christentum
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 300
- Herausgeber De Gruyter
- GTIN 09783110163773