Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Emissionsberichterstattung
Details
Gegenstand dieser Arbeit sind die Berichtspflichten, die nach der Klimarahmenkonvention und dem Kyoto-Protokoll bestehen. Im Schwerpunkt untersucht die Arbeit die Umsetzung dieser Pflichten in das deutsche Recht. Insbesondere ist die Reichweite des Rechts auf informationelle Selbstbestimmung juristischer Personen Gegenstand der Untersuchung.
Die Arbeit widmet sich einem grundlegenden, wenn auch wenig beachteten Teil der Klimarahmenkonvention und des Kyoto-Protokolls, nämlich der Verpflichtung der Vertragsstaaten, über den Ausstoß von Treibhausgasen zu berichten. Es erfolgt zunächst eine Systematisierung und rechtliche Einordnung der internationalen Vorgaben zur Berichterstattung. Auf dieser Grundlage untersucht die Arbeit die Rechtsfragen, die sich bei der Erfüllung dieser Pflichten im deutschen Recht stellen. Schwerpunkt der Untersuchung ist die Reichweite des Rechts auf informationelle Selbstbestimmung juristischer Personen, das auf der Basis der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts als abgestufter Grundrechtsschutz entwickelt wird. Schließlich bewertet die Arbeit die hierzu ergangenen statistikrechtlichen Regelungen.
Autorentext
Julia Schlichting studierte Rechtswissenschaften mit Schwerpunkt Völker- und Europarecht an der Humboldt-Universität zu Berlin mit Auslandsaufenthalten in England, Frankreich und Italien. Das Referendariat leistete sie in Berlin und Rom. Nach jahrelanger Tätigkeit als Rechtsanwältin im Energie- und Umweltrecht ist sie nunmehr Referentin im Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit.
Inhalt
Inhalt: Berichtspflichten nach der Klimarahmenkonvention und dem Kyoto-Protokoll Umsetzung der internationalen Vorgaben ins deutsche Recht Reichweite des Rechts auf informationelle Selbstbestimmung juristischer Personen Untersuchung geltender statistikrechtlicher Regelungen zur Umsetzung der Berichtspflichten.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631642191
- Auflage 14001 A. 1. Auflage
- Sprache Deutsch
- Features Dissertationsschrift
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H210mm x B148mm x T19mm
- Jahr 2014
- EAN 9783631642191
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-64219-1
- Veröffentlichung 28.01.2014
- Titel Die Emissionsberichterstattung
- Autor Julia Schlichting
- Untertitel Berichtspflichten im internationalen Klimaschutzrecht und ihre Umsetzung in das deutsche Recht
- Gewicht 441g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 323
- Lesemotiv Verstehen