Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Ermordung von Abdul Rahman Ghassemlou in Wien
Details
Abdul Rahman Ghassemlou, der unbestreitbar gebildetste kurdische Führer der iranischen Kurden in den 1980er Jahren, war eine ikonische Kämpferfigur für sein Volk. Schon früh setzte er sich für die Rechte des kurdischen Volkes ein, und von da an war sein Lebensweg voller Aufregung und Intrigen. Ghassemlou war der kurdische Führer, der am meisten zur Internationalisierung der kurdischen Frage beitrug und die Konzepte des demokratischen Sozialismus in die Befreiungsbewegung Kurdistans einführte. Als nationalistischer Intellektueller in gut geschnittenen Anzügen verschaffte er den Kurden Zugang zu den westlichen Gesellschaften, wo seine humanistische Politik großen Respekt fand. Abdul Rahman Ghassemlou promovierte in Wirtschaftswissenschaften, sprach acht Sprachen fließend, war außerordentlicher Professor in Paris und Prag und verfasste mehrere Bücher und Artikel über Politik und Wirtschaft. In Prag lernte er seine Frau Helen Krulich kennen, mit der er zwei Töchter, Mina und Hiwa, hatte. 1989 wurde Abdul Rahman Ghassemlou bei den Friedensverhandlungen mit den Iranern Opfer eines Attentats.
Autorentext
Fatih Seyhanoglu é um jornalista curdo exilado e romancista originário da Turquia, onde trabalhou como jornalista, 2002-2005. Desde então, Fatih vive nos EUA e possui um mestrado em História do Centro de Pós-Graduação CUNY. Tem 6 publicações anteriores. Vive actualmente em Nova Iorque e é membro da Sukyo Mahikari.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205349038
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2022
- EAN 9786205349038
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-5-34903-8
- Veröffentlichung 11.11.2022
- Titel Die Ermordung von Abdul Rahman Ghassemlou in Wien
- Autor Fatih Seyhanoglu
- Gewicht 96g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 52
- Genre Nichtklinische Fächer