Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die erste Hilfe bei plötzlichen Unglücksfällen
Details
"Den Drang, in Unglücksfällen seinem Nebenmenschen Hilfe zu leisten, empfindet jeder gute Mensch, aber die Meisten schrecken davor zurück, selbst Hand anzulegen, weil sie nicht wissen, ob sie nicht Verkehrtes tun und durch ihre Hilfe mehr Schaden als Nutzen stiften.
Ehe ich nun beginne, Ihnen auseinanderzusetzen, wie Sie bei Verletzungen und anderen plötzlichen Unglücksfällen zweckmäßige Hilfe leisten können, muss ich notwendiger Weise eine kurze Übersicht über den Bau und die Lebenstätigkeit des menschlichen Körpers vorausschicken, die ich bei vielen von Ihnen wohl nicht voraussetzen kann.
Ich werde Ihnen also einleitend zu zeigen haben, wie die Knochen das Gerüst des ganzen Körpers bilden, wie durch die Muskeln alle Bewegungen bewirkt, wie durch die Nerven alle Sinnestätigkeiten, alle Empfindungen und Bewegungen vermittelt werden; wie ferner das Blut im ganzen Körper verteilt wird durch die Tätigkeit des Herzens, wie durch die Atmung dem Blute stets der zum Leben notwendige Sauerstoff zugeführt und wie die eingenommene Nahrung durch Magen und Darmkanal verarbeitet und in die Säfte übergeführt wird."
Dieses Buch über die erste Hilfe bei plötzlichen Unglücksfällen stellt einen Leitfaden für Samariter-Schulen in fünf Vorträgen dar und ist ein unveränderter Nachdruck der Originalausgabe der achten Auflage von 1888. Illustriert mit über 85 historischen Abbildungen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783737213721
- Sprache Deutsch
- Auflage Nachdruck des Originals aus dem Jahre 1888
- Größe H210mm x B148mm x T8mm
- Jahr 2019
- EAN 9783737213721
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-7372-1372-1
- Veröffentlichung 12.11.2019
- Titel Die erste Hilfe bei plötzlichen Unglücksfällen
- Autor Friedrich von Esmarch
- Gewicht 157g
- Herausgeber Vero Verlag
- Anzahl Seiten 100
- Genre Nichtklinische Fächer