Die «Geschichte der neuern evangelischen Theologie» in der Sicht Emanuel Hirschs

CHF 101.60
Auf Lager
SKU
2QSB5EHRD67
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 17.11.2025 und Di., 18.11.2025

Details

Emanuel Hirschs Gesamtdarstellung der neuzeitlichen Theologiegeschichte galt als Standardwerk in der Nachkriegszeit. Zugleich hat sich Hirsch, auch schon vor 1933, zu den Gedanken des Nationalsozialismus bekannt. Diese Veröffentlichung untersucht Hirschs Darstellung der neuzeitlichen Theologiegeschichte unter Einbeziehung seiner übrigen Schriften und im Vergleich mit Geschichtsdarstellungen seiner Zeit. Als Hirschs systematischer Schlüssel für den Prozeß der neueren Theologiegeschichte erscheint eine erkenntnistheoretisch fundierte Zwei-Reiche-Lehre.

Autorentext

Der Autor: Jochen Hose, geboren 1964 in Celle, studierte Theologie in Münster und Göttingen. Mitarbeit an der Calixt Edition, seit 1994 Pastor in Hamburg. Promotion 1997.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Hirschs Biographie - Hermeneutik des geschichtlichen Erkennens und Theologie - Überblick über die geistesgeschichtliche Entwicklung seit 1648 - Einzeldarstellungen - Vergleich mit Dilthey, Elert, Ritschl u.a.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Jochen Hose
    • Titel Die «Geschichte der neuern evangelischen Theologie» in der Sicht Emanuel Hirschs
    • ISBN 978-3-631-34343-2
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • EAN 9783631343432
    • Jahr 1998
    • Größe H211mm x B151mm x T21mm
    • Untertitel Dissertationsschrift
    • Gewicht 426g
    • Auflage Neuausg.
    • Genre Christentum
    • Anzahl Seiten 319
    • Herausgeber Lang, Peter GmbH
    • GTIN 09783631343432

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470