Die Gesellschaft bürgerlichen Rechts im Grundbuchverfahren und in der notariellen Praxis

CHF 76.20
Auf Lager
SKU
87N4L8H0TO3
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 18.11.2025 und Mi., 19.11.2025

Details

Mittelpunkt dieser Publikation ist die Behandlung der Frage nach der Grundbuchfähigkeit der Gesellschaft bürgerlichen Rechts. Die Autorin betrachtet die Problematik des Grunderwerbs ebenso wie die Veräußerung von Grundeigentum durch eine GbR. Dabei geht es im Wesentlichen um die Behandlung und den Umgang mit § 899 a BGB und § 47 Abs. 2 GBO.


Autorentext

Mara Sonnenberg studierte Rechtswissenschaften an der Universität zu Köln, wo sie auch promovierte. Derzeit ist sie als Rechtsanwältin tätig.


Inhalt

Rechtsentwicklung der GbR bis zur Grundbuchfähigkeit Praktische Probleme bei Grundstücksgeschäften mit einer GbR Erwerb von Grundeigentum durch eine GbR Veräußerung von Grundeigentum durch eine GbR Wechsel im Gesellschafterbestand einer eingetragenen GbR Vergleich nicht rechtsfähiger Verein und der Wohnungseigentümergemeinschaft

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631800331
    • Auflage 20001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H210mm x B148mm x T11mm
    • Jahr 2020
    • EAN 9783631800331
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-80033-1
    • Veröffentlichung 17.01.2020
    • Titel Die Gesellschaft bürgerlichen Rechts im Grundbuchverfahren und in der notariellen Praxis
    • Autor Mara Sonnenberg
    • Gewicht 246g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 184
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470