Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Inselkrähe von Mirow
Details
1761, im Frühling: Ein toter Gesandter auf dem Schlosshof Auf der Mirower Schlossinsel schreckt eine eintreffende Pferdekutsche den kleinen, vor Langeweile gähnenden Hofstaat um Herzogin Elisabeth Albertine auf. Dem Reisenden im Inneren steckt tief im Herzen ein Dolch. Schon bald ist klar, dass er diese blutige Aufmerksamkeit auf einer Rast im nahen Buchholz erfuhr und dass er in Hannoverschem Auftrag nach Mirow unterwegs war. Aber wer war dieser Mann, und weshalb musste er sterben? Die Herzogin beauftragt den Drosten Wilhelm von Raden, das herauszufinden. Viel Zeit gibt sie ihm nicht dafür, denn der Hof bereitet ein großes Fest vor, zu dem Adolph Friedrich IV., der regierende Herzog von Mecklenburg-Strelitz, erwartet wird. Der ist für seine Ängstlichkeit bekannt und würde sich nie in die Nähe eines ungeklärten Mordfalls begeben. Zum Glück erhält von Raden Hilfe durch ein aufgewecktes Hoffräulein, Luise Ernestine von Gagern.
Autorentext
Frank Pergande, Jahrgang 1958, ist Politikredakteur der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, derzeit als Korrespondent für die Bundesländer Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern. An der Politik interessieren ihn vor allem die Politiker.
Klappentext
1761, im Frühling: Ein toter Gesandter auf dem Schlosshof Auf der Mirower Schlossinsel schreckt eine eintreffende Pferdekutsche den kleinen, vor Langeweile gähnenden Hofstaat um Herzogin Elisabeth Albertine auf. Dem Reisenden im Inneren steckt tief im Herzen ein Dolch. Schon bald ist klar, dass er diese blutige Aufmerksamkeit auf einer Rast im nahen Buchholz erfuhr und dass er in Hannoverschem Auftrag nach Mirow unterwegs war. Aber wer war dieser Mann, und weshalb musste er sterben? Die Herzogin beauftragt den Drosten Wilhelm von Raden, das herauszufinden. Viel Zeit gibt sie ihm nicht dafür, denn der Hof bereitet ein großes Fest vor, zu dem Adolph Friedrich IV., der regierende Herzog von Mecklenburg-Strelitz, erwartet wird. Der ist für seine Ängstlichkeit bekannt und würde sich nie in die Nähe eines ungeklärten Mordfalls begeben. Zum Glück erhält von Raden Hilfe durch ein aufgewecktes Hoffräulein, Luise Ernestine von Gagern.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783356018714
- Sprache Deutsch
- Größe H180mm x B116mm x T22mm
- Jahr 2014
- EAN 9783356018714
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-356-01871-4
- Veröffentlichung 10.09.2014
- Titel Die Inselkrähe von Mirow
- Autor Frank Pergande
- Untertitel Ostsee-Krimi Historisch, Ostsee Krimi - Ostseekrimi
- Gewicht 200g
- Herausgeber Hinstorff Verlag GmbH
- Anzahl Seiten 224
- Lesemotiv Nervenkitzeln
- Genre Krimis, Thriller & Spionage