Die Kapalikas und Kalamukhas - moderne und alte Neandertaler

CHF 47.55
Auf Lager
SKU
FVEB89D2R7M
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 18.11.2025 und Mi., 19.11.2025

Details

Die Eiweißvergiftung führt zur Evolution der Neandertaler und die fettreiche Ernährung zu ihrem Überleben auf der indischen Halbinsel. Dies führte zu einem Kult wie den Kapalikas im Hinduismus oder den Khlysts im byzantinischen Christentum. Sie praktizierten die Erlangung der göttlichen Gnade für Sünden in ekstatischen Ritualen, die auch heterosexuelle oder alternierende Sexualität beinhalteten. Auch die Geißelung war Teil des religiösen Kultes. Die hinduistischen tantrischen Kulte bewirkten ebenfalls eine Unterdrückung der Großhirnrinde und eine Dominanz des Kleinhirns, was zu einer Hemmung des logischen Denkens und der Transzendenz führte. Die Transzendenz wird durch Handlungen erreicht, die in der normalen Gesellschaft inakzeptabel sind, wie z. B. Geißelung, Gewalt, Ritualmorde, Sucht, Alkoholkonsum oder heterosexuelle bzw. alternierende Sexualität. Der Weg durch die Sünde führt zu einer Unterdrückung der Großhirnrinde und zu einer Transzendenz, die mit Spiritualität vergleichbar ist. Die Neandertaler auf der indischen Halbinsel waren Kapalikas und Kalamukhas und erreichten Transzendenz durch Gewalt, Sexualität, Sucht und andere sündige Handlungen. Dies bildet die Grundlage für den Surrealismus als Weg zur Transzendenz. Dies bildet die Grundlage des tantrischen Yoga.

Autorentext

Dr Ravikumar Kurup is the Director of the Metabolic Disorders Research Centre, Trivandrum.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786205643204
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9786205643204
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-5-64320-4
    • Veröffentlichung 30.01.2023
    • Titel Die Kapalikas und Kalamukhas - moderne und alte Neandertaler
    • Autor Ravikumar Kurup
    • Gewicht 149g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 88
    • Genre Nichtklinische Fächer

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470