Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Krankheiten der Harnwege
Details
"Unsere Aufgabe soll es nun sein festzustellen, inwieweit die Respirations- und Digestionsstörungen, Temperaturschwankungen, Aufhebung des Bewusstseins u. s. w. auf Intoxikation, inwieweit sie auf Infektion zu beziehen sind.
Bei unseren Harnkranken ist meist die Nierenfunktion beeinträchtigt, und zwar in der Regel infolge von Läsionen, welche durch die Infektion gesetzt werden. Freilich gibt es auch eine Menge von Fällen, welche lange Zeit aseptisch verlaufen, doch ist es eine Seltenheit, wenn der aseptische Zustand bis zum Ende anhält. Unter allen Umständen aber befindet sich die Niere in einem labilen Gleichgewichtszustand, und geringfügige Störungen können die Ausscheidungsvorgänge in empfindlicher Weise beeinflussen."
Dieses Buch über die Krankheiten der Harnwege sind klinische Vorlesungen aus dem Hôpital Necker über Semiology, Diagnostik, Pathologie und Therapie und ist ein unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1897.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783737211079
- Sprache Deutsch
- Auflage Nachdruck des Originals aus dem Jahre 1897
- Größe H210mm x B148mm x T21mm
- Jahr 2019
- EAN 9783737211079
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-7372-1107-9
- Veröffentlichung 11.11.2019
- Titel Die Krankheiten der Harnwege
- Autor Jean Casimir Félix Guyon
- Untertitel klinische Vorlesungen aus dem Hpital Necker: Semiology, Diagnostik, Pathologie und Therapie
- Gewicht 432g
- Herausgeber Vero Verlag
- Anzahl Seiten 296
- Genre Nichtklinische Fächer