Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
"Die Liebe ist stärker als der Tod"
Details
Jon Sobrinos Märtyrerbegriff speist sich aus der unmittelbaren Erfahrung von Krieg und Unterdrückung. Vor allem in späteren Schriften stellt er die gesamte Soteriologie unter ein Vorzeichen: die Opfer der Massaker an seinem geschundenen Volk. Theresa Denger zeigt im Anschluss an den salvadorianischen Theologen, dass an den Opfern vorbei nicht glaubwürdig über Gott und Erlösung gesprochen werden kann. Sie untersucht, wie der christliche Glaube das Martyrium als den christlichen Tod par excellence und als heilbringend bekennt. Durch diese grausame Realität der Opfer wird Erlösung konkret und politisch. Dengers Studie wirkt somit im Rückgriff auf das mutige und wegweisende Denken Jon Sobrinos eindringlich einer abstrakten und vertröstenden Heilslehre entgegen.
Autorentext
THERESA DENGER, Dr. theol., studierte Katholische Theologie an der Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg i.Br. und an der Zentralamerikanischen Universität José Simeón Cañas in El Salvador. 2016 wurde sie an der Universität Freiburg promoviert. Von 2012 bis 2014 hatte sie einen Lehrauftrag an der Lutherischen Universität von El Salvador inne. Gegenwärtig arbeitet sie als Fachkraft im Zivilen Friedensdienst in der salvadorianischen Menschenrechtsorganisation Pro Búsqueda.
Klappentext
Jon Sobrinos Märtyrerbegriff speist sich aus der unmittelbaren Erfahrung von Krieg und Unterdrückung. Vor allem in späteren Schriften stellt er die gesamte Soteriologie unter ein Vorzeichen: die Opfer der Massaker an seinem geschundenen Volk. Theresa Denger zeigt im Anschluss an den salvadorianischen Theologen, dass an den Opfern vorbei nicht glaubwürdig über Gott und Erlösung gesprochen werden kann. Sie untersucht, wie der christliche Glaube das Martyrium als den christlichen Tod par excellence und als heilbringend bekennt. Durch diese grausame Realität der Opfer wird Erlösung konkret und politisch. Dengers Studie wirkt somit im Rückgriff auf das mutige und wegweisende Denken Jon Sobrinos eindringlich einer abstrakten und vertröstenden Heilslehre entgegen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Theresa Denger
- Titel "Die Liebe ist stärker als der Tod"
- Veröffentlichung 01.10.2019
- ISBN 978-3-7867-3122-1
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783786731221
- Jahr 2017
- Größe H223mm x B144mm x T43mm
- Untertitel Jon Sobrinos Theologie des Martyriums und ihre Konsequenzen für die Steriologie
- Gewicht 720g
- Genre Christentum
- Anzahl Seiten 500
- Herausgeber Matthias-Grünewald-Verlag
- GTIN 09783786731221