Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Online-Dating-Falle
Details
Für viele Menschen ist Online-Dating inzwischen die wichtigste Art, jemand kennenzulernen. Doch es herrscht Frust: Online-Dating ist kaputt, so die Klage der Nutzer von Tinder, Bumble und Co. Was sind die Ursachen? Dieses Buch wirft einen Blick hinter die Kulissen des Marktes für Online-Dating. Es zeigt, warum viele Versprechen niemals aufgehen können, warum die scheinbar unendliche Vielfalt an möglichen Partnern eher Problem als Lösung ist und warum User am Ende häufig allein und unglücklich bleiben. Es zeigt außerdem, welche Risiken für Nutzer drohen können, wenn es dann doch mal klappt mit einem Match, und wie man sich schützen kann. Es liefert Wege aus der Online-Dating-Falle, die jeder von uns gehen kann.
Autorentext
Thomas Köhler war Softwareunternehmer, Unternehmensberater und Hochschullehrer. Er ist bekennender Technikoptimist, verschließt seine Augen aber dennoch nicht vor dem, was schiefgeht bei den großen Technologiekonzernen, die zunehmend unser Leben bestimmen. Köhler tritt vehement für digitalen Verbraucherschutz ein und das immer mit Blick auf den praktischen Nutzwert.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783689320072
- Sprache Deutsch
- Autor Thomas R. Köhler
- Titel Die Online-Dating-Falle
- Veröffentlichung 24.06.2025
- ISBN 978-3-689-32007-2
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783689320072
- Jahr 2025
- Größe H215mm x B135mm x T23mm
- Untertitel Warum Tinder und Co nicht die Lösung sind und wie Sie trotzdem glücklich werden
- Gewicht 382g
- Auflage 1. Auflage
- Genre Sachbücher Gesellschaft
- Lesemotiv Orientieren
- Anzahl Seiten 220
- Herausgeber Plassen Verlag