Die Spur zum Urevangelium

CHF 25.60
Auf Lager
SKU
C1C6SJ9R2FE
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 14.11.2025 und Mo., 17.11.2025

Details

Die in der Bibel überlieferten Evangelien scheinen auf älteren Traditionen zu beruhen. Diese sind allerdings nirgends greifbar. Es gibt aber Auffälligkeiten, die in ihrer Zusammenschau den Blick auf eine vormarkinische Schrift eröffnen. Im Markusevangelium ist das Gleichnis von den Winzern so überarbeitet, dass eine Trennlinie neu zwischen jüdischen Autoritäten und christlichen Märtyrern verläuft oder ein letztes Mahl scheint nachträglich zu einem neuen Paschamahl stilisiert worden zu sein. Dies ist offenbar eine Reaktion auf die Trennung der Kirche vom Judentum. Die Doppelung der Brotvermehrung u.a. weist auf eine Vereinigung von Traditionen der Hebräer und Hellenisten in diesem Zusammenhang hin. Auffallend ist auch die prominente Stellung, die Johannes der Täufer in den Evangelien einnimmt, obwohl er sich selber nicht als Vorläufer Jesu verstanden haben dürfte. Die Vorgeschichte des Lukas, in der Jesus an seinem Zeitgenossen gemessen wird, entstammt wohl einer älteren, von Markus gekürzten Tradition. Sie erweist sich mit ihrem streng parallelisierten Aufbau in Bezug auf Johannes und Jesus als Schlüssel zur stimmigen Teilrekonstruktion eines Urevangeliums.

Autorentext

Wendelin Fleischli, geb. 1965, studierte katholische Theologie. Anschliessend lebte einige Jahre in der Ordensgemeinschaft der Kleinen Brüder Jesu. Seit 2005 ist er als Pfarreiseelsorger tätig. Seine Spurensuche gilt ebenso dem Zimmermannsohn von Nazeret wie dem Sohn Gottes, ebenso dem Jesusereignis von damals wie dem von heute.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Wendelin Fleischli
    • Titel Die Spur zum Urevangelium
    • Veröffentlichung 19.06.2017
    • ISBN 978-3-8416-0951-9
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783841609519
    • Jahr 2017
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Untertitel Das Markusevangelium, eine Reaktion auf die Trennung der Kirche vom Judentum
    • Gewicht 119g
    • Genre Christentum
    • Anzahl Seiten 68
    • Herausgeber Fromm Verlag
    • GTIN 09783841609519

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470