Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Sternenpflückerin
Details
In ihrer Fantasiewelt wohnt Henriette allein in der Zwingligasse in Litlist, einem Städtchen am Fuße der FuFu-Berge. Ihre Eltern sind vor einiger Zeit fortgelaufen. Die Mutter kam vom Frisör nicht zurück, und der Vater sagte: Ich kaufe mir mal neue Socken, meine qualmen so. Weg war er. Aber ganz allein ist Henriette doch nicht, denn sie lebt mit ihren beiden Kaninchen und ihren Bildertieren, der Giraffe Frieda, dem Elefanten Berti und den Affen Ivo und Harry, zusammen. Und dann ist da noch Herr Balthasar Quäki, der weltberühmte Dichterpoet, Philosoph und Lebenskünstler, der sich vor geraumer Zeit in Henriettes Ohr eingerichtet hat und nicht mehr ausziehen will. Er redet viel und Henriette antwortet ihm, was bald zu Problemen führt, denn Lehrer Ochsenknopf bekommt schnell mit, dass sich Henriette mit einer Stimme unterhält. Er kündigt einen Besuch an, und da fliegt der ganze Schwindel auf: Henriette wohnt nämlich gar nicht allein, sondern in einem Kinderheim. Zusammen mit ihrem Freund Peter reißt Henriette aus und macht sich auf die Suche nach ihrem Großvater, den sie nicht kennt, von dem sie aber weiß, dass es ihn gibt geben muss. Die Suche nach einer Stecknadel im Heuhaufen beginnt, und Lehrer Ochsenknopf und Schwester Ottilie sind den beiden immer auf den Fersen. Doch bald verschwimmen die Grenzen zwischen Wirklichkeit und Fantasie erneut ...
Autorentext
Peter Mannsdorff, Jahrgang 1957, schreibt seit 1990 Kinder- und Erwachsenenliteratur. Eines seiner Anliegen ist es, gegen Vorurteile und Stigmatisierung anzuschreiben. Er lebt in Berlin.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Peter Mannsdorff
- Titel Die Sternenpflückerin
- Veröffentlichung 13.10.2021
- ISBN 978-3-942836-71-5
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783942836715
- Jahr 2021
- Größe H220mm x B155mm x T16mm
- Gewicht 348g
- Herausgeber Westhafen Verlag
- Altersempfehlung 8 bis 13 Jahre
- Genre Lesen bis 11 Jahren
- Lesemotiv Leichtlesen
- Anzahl Seiten 214
- GTIN 09783942836715