Die Stiftung

CHF 95.10
Auf Lager
SKU
UO9JFFU0SKC
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 18.11.2025 und Mi., 19.11.2025

Details

Der Verein «Fundare e.V., Gemeinnütziger Verein zur Förderung des Stiftungswesens» hat sich zum Ziel gesetzt, zu einer aufblühenden Stiftungskultur in Deutschland beizutragen. Dazu sollen insbesondere die wissenschaftlichen und praktischen Grundlagen des Stiftens erforscht sowie der Erkenntnis- und Erfahrungsaustausch der im Stiftungswesen Tätigen gefördert werden. Die Zeitschrift «Die Stiftung Jahreshefte zum Stiftungswesen» dient der Erfüllung dieser Aufgaben. Sie beinhaltet in ihrer zweiten Ausgabe vor allem die Vorträge, die auf dem von Fundare e.V. veranstalteten «2. Stiftungsrechtstag an der Ruhr-Universität Bochum» gehalten wurden. Aber auch darüber hinausgehende Aufsätze haben in ihr Aufnahme gefunden. Es werden nicht nur eingehend zivilrechtliche, sondern auch verwaltungs- und steuerrechtliche Problematiken des Stiftungsrechts beleuchtet, u.a. die Besonderheiten grenzüberschreitend tätiger Stiftungen.

Autorentext

Die Herausgeber: Die Herausgeber bilden den Vorstand von Fundare e.V. Bernd Andrick ist Vorsitzender Richter am VG Gelsenkirchen, Gerd Hellmig ist Rechtsanwalt und Steuerberater in Essen, Axel Janitzki ist Rechtsanwalt und Notar in Bochum, Karlheinz Muscheler ist Inhaber eines zivilrechtlichen Lehrstuhls an der Universität Bochum und Markus Schewe ist Rechtsanwalt in Essen.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Peter A. Windel: Begrüßung zum 2. Bochumer Stiftungsrechtstag am 18. Januar 2008 Klaus Neuhoff: Zur historischen Herkunft von ('ewige') Dauer und 'Nachhaltigkeit' im Stiftungsrecht K. Jan Schiffer: Auf fundierter Grundlage? Zur aktuellen Rechtsprechung im Stiftungszivilrecht Karlheinz Muscheler: Die Haftung des Stiftungsvorstands Matthias Gantenbrink: Zum Mindestumfang anfänglicher Vermögensausstattung von Stiftungen und den Folgerungen für Vorrats-, Einkommens- und Sammelstiftungen Karlheinz Muscheler: Stiftung und Pflichtteil Jonas Arnhold: Der Testamentsvollstrecker, das Stiftungsgeschäft und das RDG Georg Wochner: Die Anerkennung der Stiftung Joachim Suerbaum: Stiftung und Aufsicht. Verfassungsrechtliche Grundlagen - einfachgesetzliche Ausgestaltung Gisela Primas: Aus der Praxis der obersten Stiftungsaufsichtsbehörde Bernd Andrick: Verwaltungsrechtliche Reaktion bei erschlichener Stiftungsgenehmigung. Anmerkung zum Urteil des BayVGH vom 12.10.2005 5 BV - 03.2841 Norbert Meier: Die unselbständige kommunale Stiftung Ursula Ley: Gemeinnützigkeits- und neues Spendenrecht Dirk Sombrowski: Stiften und Stiftungen aus Sicht der Finanzverwaltung NRW. Typische Problemfelder bei der Errichtung steuerbegünstigter Stiftungen Michael Redbrake: Steuerrecht grenzüberschreitender Stiftungen Annette Massmann/Axel Janitzki: Grenzüberschreitende Stiftungstätigkeit am Beispiel der Zukunftsstiftung Entwicklungshilfe in der GLS Treuhand e.V. Axel Janitzki: Kann die Vorlage der vorläufigen Gemeinnützigkeitsbescheinigung des Finanzamtes Voraussetzung für die Eintragung eines gemeinnützigen Vereins in das Vereinsregister sein?

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631583616
    • Auflage 08001 A. 1. Auflage
    • Editor Bernd Andrick, Gerd Hellmig, Axel Janitzki, Markus Schewe
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H210mm x B148mm x T11mm
    • Jahr 2008
    • EAN 9783631583616
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-58361-6
    • Veröffentlichung 20.08.2008
    • Titel Die Stiftung
    • Untertitel Jahreshefte zum Stiftungswesen- 2. Jahrgang / 2008
    • Gewicht 251g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 186

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470