Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Umsetzung der Fernabsatzrichtlinie im englischen und deutschen Recht
Details
Ein Vergleich zwischen der Umsetzung der Fernabsatzrichtlinie in England und Deutschland bietet sich an, da dem Modell der Mindestharmonisierung (in Deutschland) das Modell der Umsetzung durch ein neues Sondergesetz (in England) gegenübersteht. Von besonderem Interesse war die Entwicklung im englischen Recht, in dem vor der Umsetzung der Fernabsatzrichtlinie vor allem freiwillige Verhaltenskodices das Fernabsatzrecht bestimmten. Nach Umsetzung der Fernabsatzrichtlinie ist die Bedeutung dieses soft laws deutlich zurückgegangen. Im Übrigen war die Fernabsatzrichtlinie eine Reaktion des europäischen Gesetzgebers auf die Verbreitung des gemeinschaftsweiten E-Commerce. Auch insoweit hat die Arbeit überprüft, inwieweit die geltenden Regelungen des Verbraucherschutzes für einen Wirtschaftszweig geeignet sind, der aufgrund der stetigen technischen Entwicklung noch im Fluss ist.
Autorentext
Der Autor: Kai Bodenstedt, geboren 1972, hat 2003 am Hanseatischen Oberlandesgericht in Hamburg die Große Juristische Staatsprüfung abgelegt und war von 2003 bis 2005 als Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Bucerius Law School in Hamburg tätig. Seit 2005 arbeitet er als Rechtsanwalt in Hamburg.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Umsetzung der Fernabsatzrichtlinie Soft law Mindestharmonisierung Online-Vertragsschluss Widerrufsrecht Informationspflichten Verbraucherschutz Transparenzgebot Rückzahlungsverpflichtung.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631553497
- Auflage 06001 A. 1. Auflage
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H210mm x B148mm x T13mm
- Jahr 2006
- EAN 9783631553497
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-55349-7
- Veröffentlichung 02.08.2006
- Titel Die Umsetzung der Fernabsatzrichtlinie im englischen und deutschen Recht
- Autor Kai Bodenstedt
- Untertitel Die Umsetzung der Richtlinie 97/7/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 20. Mai 1997 über den Verbraucherschutz bei Vertragsabschlüssen im Fernabsatz in England und Deutschland
- Gewicht 311g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 234