Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Verfassungsbestrebungen der Tanzimât-Periode
Details
Mit dem Kanun-i Esasî von 1876 kann auch erstmals von Rezeption, Transfer oder (kultureller) Translation ausländischen Verfassungsrechts gesprochen werden. Dieses Buch nimmt einen Strukturvergleich mit den Verfassungen des Königreichs Belgien (1831), des Königreichs Preußen (1850) und des Deutschen Reiches (1871) vor.
Dieses Buch beschäftigt sich mit der Tanzimât-Periode, welche den Zeitraum von 1839 bis 1876 umfasst und den Beginn der Neuordnung von Recht und Gesellschaft in der osmanischen Geschichte darstellt. Tanzimât bedeutet übersetzt «heilsame Neuordnung». Die Neugestaltung und damit die Europäisierung des osmanischen Verfassungsrechts wurde in mehreren Phasen eingeführt. In diesem Kontext stellt sich unter anderem die Frage, inwieweit die Tanzimât-Periode mit ihren gesetzlichen Anordnungen eine Demokratisierung des Rechts (und womöglich der Gesellschaft) im Osmanischen Reich vorangetrieben hat. Mit dem Verfassungstext im Sinne des europäischen Konstitutionalismus des 19. Jahrhunderts kann auch erstmals von Rezeption, Transfer oder (kultureller) Translation ausländischen Verfassungsrechts (Belgiens und Preußens) gesprochen werden.
Autorentext
Tunay Sürek studierte Rechtswissenschaften an der Johann Wolfgang von Goethe-Universität Frankfurt am Main mit Auslandsaufenthalten in Paris und Los Angeles. Er ist als Rechtsanwalt in einem Justitiariat tätig.
Inhalt
Inhalt: Osmanisches Reich Tanzimât Neuordnung und Europäisierung des osmanischen Verfassungsrechts Kanun-i Esasî Säkularisierung und Demokratisierung des Rechts Strukturvergleich mit den Verfassungen der Königreiche Belgien (1831) und Preußen (1850) sowie des Deutschen Reiches (1871).
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631668993
- Auflage 15001 A. 1. Auflage
- Sprache Deutsch
- Features Dissertationsschrift
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H216mm x B153mm x T17mm
- Jahr 2015
- EAN 9783631668993
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-631-66899-3
- Veröffentlichung 05.11.2015
- Titel Die Verfassungsbestrebungen der Tanzimât-Periode
- Autor Tunay Sürek
- Untertitel Das «Kanun-i Esasî» Die osmanische Verfassung von 1876
- Gewicht 438g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 206
- Lesemotiv Verstehen