Die westliche Welt auf dem sowjetischen und russischen Bildschirm

CHF 95.55
Auf Lager
SKU
GV6L33U8TR0
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 14.11.2025 und Mo., 17.11.2025

Details

Das Kino (dank Fernsehen, Video, DVD und Internettechnologien) ist ein wirksames Mittel zur Beeinflussung des Publikums (auch politisch und ideologisch). Daher ist die Untersuchung der Transformation des Bildes der westlichen Welt auf den sowjetischen und russischen Bildschirmen heute noch wichtig. Zu den Zielen dieser Studie - die Definition des Ortes und der Rolle des Themas der Transformation des Bildes des Westens in der sowjetischen Kino seit 1946 (der Beginn der Nachkriegszeit ideologische Konfrontation) und 1991 (Fall der Sowjetunion) Jahre im Vergleich mit den Trends der Neuzeit (1992-2016); die Untersuchung des politischen, ideologischen, sozialen und kulturellen Kontextes, der wichtigsten Entwicklungsstufen, Ziele, Zielsetzungen und Konzepte dieses Themas im sowjetischen und russischen Film; Klassifizierung und vergleichende Analyse der Ideologie, der inhaltlichen Modelle, der Modifikationen der Genres und der Stereotypen des sowjetischen und russischen Kinos im Zusammenhang mit dem Bild der westlichen Welt. Für Wissenschaftler, Universitätsprofessoren und Studenten.

Autorentext

El profesor Alexander Fedorov es investigador de cine y medios de comunicación. Ha sido profesor invitado y visiting senior research scholar en: Universidad Centroeuropea (Budapest, 1998, 2006), Maison des sciences de l'homme (Francia, 2002, 2009), Kennan Institute (EE.UU., 2003), universidades de Kassel (2000), Humboldt (2005), Maguncia (2010) y Fráncfort (2014).

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Alexander Fedorov
    • Titel Die westliche Welt auf dem sowjetischen und russischen Bildschirm
    • Veröffentlichung 21.06.2024
    • ISBN 978-620-7-67402-2
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9786207674022
    • Jahr 2024
    • Größe H220mm x B150mm x T10mm
    • Gewicht 244g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Genre Musik, Film & Theater
    • Anzahl Seiten 152
    • GTIN 09786207674022

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470